Beiträge von Vikosegler
-
-
Probiert Mal mit der Fernbedienung. Länger auf die Heckklappe drücken. Geht bei meinem auch auf.
-
Bei uns ist es auch das erste private eauto. Auf dem Firmengelände durfte ich aber schon eauto fahren. Egolf. Der ist schon 6 Jahre alt und der Akku scheint schlapp zu machen. Hoffentlich ist es bei Hummel nicht so.
Das Drehmoment ist gut. Aber die Räder haben noch nie durchgedreht. Entweder regelt das die Elektronik oder die Leistung ist nicht so hoch. Man müsste ja immer auf Sport fahren um die 156 PS zu haben. Bei Normal sollen es ja nur 80 PS sein. Außer bei kickdown.
Die Optik ist einfach super, nicht so Eauto typisch, was sicher Nachteile hat.
Softwareseitig sollte Jeep nachbessern. Stichwort Ladereglung bis 80%.
Anhängerkupplung wäre auch schön gewesen. Somit bleibt noch ein Benziner als Zweitwagen, der zu 98% rumsteht.
Fazit: Ich fahre mehr Avenger als erwartet und bin zufrieden.
-
Wenn es überhaupt ein Problem ist und nicht eine gewollte Abschaltung. Vielleicht dreht man nun mal an den richtigen Schrauben.
Dann sollten sie es einfach mal kommunizieren.
Haben die Händler den eine Info?
-
das kann nur ein Serverproblem sein.
Mir wäre es ja egal, wenn ich dem Auto sagen könnte, dass es nur bis 80% laden soll.
-
Der Bonus ist da,
Von Antrag bis Auszahlung genau 2 Monate.
-
Ich hab die App gerade mal aufgemacht und das Datum ist auf den 30.01.2024 um 6:55 gesprungen. Ich weiß ganz genau, dass ich Blue Tooth auf der Heimfahrt heute an hatte. Also haben die sich nicht mal direkt unterhalten.
Am 26.01.2024 hat er auch ein Update bekommen. AOTA_JANUARY2024_-2087068421. Eigentlich kann es ja nicht an dem liegen, da es danach noch funktioniert hat.
Hat noch jemand das Update bekommen?
-
Bei unserem ist alles wie es eingestellt wurde. Je nach Profil und Fahrer.
Anfangs hatte ich es auch Mal, dass eine Farbe nicht gestimmt hat. Einfach noch Mal eingestellt und bis heute ist es noch so.
-
-
Also gerade heute habe ich das Auto an die Ladesäule gestöpelt und als ich das Restkabel unter das Auto schiebe, geht doch die Klappe vor allein zu.
Da war ich doch froh das mich das piepsen gewarnt hat.
Ich denke wenn man etwas Watte in das Loch vom Piepser steckt, könnte es leiser werden. Einbrecher haben früher die Alarmanlagen mit Bauschaum ausgeschäumt.
Wen ihr ihn "zerstören" wollt, geht vielleicht auch Heißkleber ins Loch.
Ich lass meinen piepsen.