IMG_8291.jpgIMG_8297.jpgHallo,
da ich auf Allwetterreifen umgestiegen bin, biete ich meine neuwertigen Sommerreifen zum Verkauf an. Laufleistung 4000 km.
Bei Interesse einfach melden.
Nur an Selbstabholer in Düsseldorf
IMG_8291.jpgIMG_8297.jpgHallo,
da ich auf Allwetterreifen umgestiegen bin, biete ich meine neuwertigen Sommerreifen zum Verkauf an. Laufleistung 4000 km.
Bei Interesse einfach melden.
Nur an Selbstabholer in Düsseldorf
Ich hatte mich für Leasing entschieden. Die 5000 Euro Förderung war die Anzahlung. 2 Jahre Leasing mit 10.000 km/Jahr für 259 Euro waren dann für mich in Ordnung. Das sind knapp 3100 für 2 Jahre neues Auto fahren und mal in die Elektromobilität reinzuschnuppern 😉
Ich denke, wenn die ganzen Leasingrückläufer auf den Hof kommen werden die ordentlich Rabatte geben müssen, sonst werden sie die nicht los...
Denn wenn ich die 5000 und die 3100 vom "Kaufpreis" abziehe, müsste der Wagen immer noch 30000 Euro kosten. Das zahlt kein Mensch für ein 2 Jahre altes Auto mit 20000 auf der Uhr.
Genau 😁 Kannst Du mir bitte die Zahlungsmodalitäten per PN mitteilen ?
Dann würde ich den Geldtransfer einleiten und Du mir, im Gegenzug, die Matten schicken 😉
Ich bekunde mal Interesse
Heute Mittelung vom ADAC erhalten: 120 Euro werden nun angewiesen 😁
Habe den Beitrag gelöscht, da der Link zu Lackstiften eines anderen Fahrzeugtyps war
Gelöscht
Die wirken sich beim Verbrenner genauso aus. Nur da wird nicht ständig die Restreichweite in km angezeigt und der Fahrer achtet auch nicht darauf, weil er nicht mit 10% nach einer Tankstelle suchen muss.
Bei allen meinen Verbrennern wurde die Restreichweite angezeigt und ich habe immer darauf geachtet... Und auch da bin ich mit 10 % (was Reserve bedeutet) an die Tanke gefahren.
Nur konnte ich mich bei den Verbrennern immer darauf verlassen das die Restreichweite passte, im Gegenteil zu unserem Stromer. Wenn mir das Auto eine Restreichweite von 150 km anzeigt und nach 30 km Fahrstrecke plötzlich nur noch 60 km finde ich das schon sehr bedenklich.
Was mich bezüglich der "Reichweiteanzeige"
Extrem ärgert ist folgendes:
Auto ist auf 100 % vollgeladen, Reichweite wird mit 420 km angegeben. Und das ich die letzten 1000 km einen Durchschnittsverbrauch von 19 kw hatte.
Wie erwartet war der Akku nach der 190 km Reise auf 10 % abgefallen (Restreichweite 80 km).
Wie soll man denn da seine Reise planen. Wenn ich immer erst alles im Kopf umrechnen muss, dann kann ich mir die ganze Technik auch sparen.
Bei jedem normalen Benzin/Diesel-Fahrzeug mit Restweitenanzeige wird das wesentlich genauer berechnet.
Nämlich nach den letzten Durchschnittsverbrauch.
Oh mein Gott 😳 Wie beim Computer sitzt das Problem wohl wieder vor dem Gerät. Jetzt geht alles wieder.