Beiträge von Haegar

    Das Abschalten bei 80% ist nicht nicht in der Software vorgesehen, wird aber sicher nachgereicht.

    Das ist heute Standard bei modernen E-Autos.


    Im übrigen ist nicht das Laden mit 100 kw das Problem, sondern das Laden bis 100% der Batteriekapazität.

    Wobei sich hier die Geister scheiden, ob das Laden bis 100% auf Dauer wirklich schädlich ist. In vielen BDAs von E-Autos steht das noch so drin.

    Ja, sollte eigentlich Standard sein. Ich bin mir nicht so sicher, ob und ggf. wann es nachgereicht wird. Hat Stellantis bei anderen älteren Modellen auch noch nicht geschafft.

    Ich wusste es vorher, was u.a. ein Grund für mich war nur zu leasen (ich fahre in den 4 Jahren aber auch wahrscheinlich 120.000 km)

    Danke für den Hinweis. Schaue ich mir morgen direkt Mal an.

    Aber schade, dass der Assistent so unpraktikabel ist. Innerorts sollte der eigentlich nicht anspringen..

    Ja, das finde ich auch schwach wenn man das Navi schon mit drin hat. Insgesamt auch auf Autobahn nicht optimal. Gegenverkehr dort fühlt sich oft geblendet (ist aber nicht nur bei Jeep so).

    Ich vermute Matrixlicht ist da nicht zu schlagen (hatte ich noch nie).


    Überhaupt scheint es wenig Verknüpfungen des Navis mit den Auto zu geben (z.B. Tempomat/Autopilot in Kurven). Doch eine andere Preisklasse, schade.

    Wobei heute scheint mir nach Wetterlage die Verkehrszeichenanzeige auf den Regen reagiert zu haben (aber wahrscheinlich wegen der Kamera, nicht der Navi-Daten).

    Also ich kann da nichts finden, was Warnungen auf fahrenden Querverkehr betrifft. Das bezieht sich alles auf stehende Hindernisse.

    ja, Beifaherseite 8) ...also fehlen 3 Stück, das Ausstattungsmerkmal hatte ich schon 1990 beim 190er Babybenz mit kleinem Haken für z.B. eine Jacke.

    Habe ich auch seitdem nie vermisst, weder Griffe noch Halterungen. 😁

    Richtige Haltegriffe eines Geländewagens müssen eh vor dem Beifahrer sein. 😎

    Einen Bügel für Jacken und Sackos gibt es als Zubehör.

    Ist wahrscheinlich eine persönliche Einstellung wie Geschmack. Bei mir: Entweder wird etwas richtig aufgehangen oder gar nicht. :)

    Bei Rückenproblemen fand ich Haltegriffe eh nur an den A-Säulen hilfreich.

    Ich kann einige bzw. mehrere der Kritikpunkte von e-Tom bestätigen, wenngleich ich sie bei mir nicht als schwerwiegend empfinde. Aber eines ist mir aufgefallen: Die Rede ist von einem Querverkehrswarner - da bin ich überrascht, denn hinter mir brettern auf Parkpläzen (vor allem an Supermärkten, wo es alle immer soooo eilig haben) immer wieder Autos vorbei, die ich sehr spät sehe (Blickwinkel durch Parker eingeschränkt) oder die so schnell daherkommen, das ich gar nicht mehr reagieren kann. Zum Glück ist bisher alles gut gegangen, auch wenn es zwei Mal knapp war. Bei einem Vorgängerauto funktionierte das bestens.

    Also, meine Frage: Querverkehrswarner????

    Von einem Querverkehrswarner habe ich beim Avenger bisher noch nie was gehört, auch nicht in der Werbung. Wie kommst Du darauf?

    Eine Ein-oder Ausparkhilfe ist nicht automatisch ein Querverkehrswarner.

    Für mich passt beim Raumangebot vorne alles bei bisherigen Fahrten bis 1,5 Stunden. Finde den Längs- Verstellbereich der Sitze sogar gut. Hinten nur Platz wie eben bei einem Auto von 4,08m. Manches ungewohnt wie die Fußraumverteilung aber eigentlich nicht schlechter als anderswo wenn man sich drauf einlässt und sich umstellt. Kann mir aber gut vorstellen, dass es je nach individuellen Körperabmessungen anders aussieht.

    Ich habe mich jetzt für die Vredestein Quatrac EV entschieden: https://www.idealo.de/preisver…-xl-ev-fp-vredestein.html


    Jetzt weis ich nur noch nicht was ich mit den 1000km alten Sommerreifen mache? Verkauft man die oder lässt sie in vier Jahren zur Leasing Rückgabe wieder drauf ziehen? Gibt dafür doch auch keinen Bonus, oder?

    Auch mein Favorit. Und ich stehe vor der gleichen Frage.

    Ich glaube GJR sind nicht das Problem bei der Rückgabe. Ging bei mir beim Renegade, da wurde nur mangelndes Profil bemängelt (zu Recht). Ärgerlich nur wenn diese zu abgefahren sind und man dann extra neue kaufen müsste. Ich tendiere daher auch dazu die Sommerreifen ohne Felgen „einzulagern“.

    Die Sorge von Chrysli besteht dann auch nicht. Zwei gute Argumente. 😊

    Ich empfehle folgende Lektüre zum 7-Grad-Schwindel (meines Wissens hat sich da nichts dran geändert):


    Eiskalter Schwindel
    Winterreifen, behaupten die Hersteller, haften nicht nur bei Schnee und Eis besser, sondern generell unterhalb von sieben Grad. Peinlich nur: Das stimmt nicht.
    www.spiegel.de


    Ich werde auch beim Avenger Ganzjahresreifen kaufen. Dann kann es im Fall der Fälle deswegen zu keinen Diskussionen mit der Versicherung kommen.

    Wenn mich nicht alles täuscht sind damit die grünen/roten Striche gemeint, die im Bildschirm angezeigt werden, wenn du den Rückwärtsgang zum ein/ausparken einlegst. Also die Dinger, die dir quasi den Lenkradeinschlag grafisch darstellen. Doof formuliert, aber das soll es wohl sein.

    Damit ist m.E. schon eine „Automatik“ gemeint, siehe Seite 176ff der Bedienungsanleitung.

    Vermisse ich aber auch nicht wirklich :)