Beiträge von Haegar

    Ich habe ihn heute mal auf „fern“ gestellt. Und habe prompt einmal ganz kurz die optische Warnung bekommen.

    Im Vergleich zum Renegade sehr wenig und recht spät. Ob und wann Akustik oder echtes Eingreifen dazu kommt will ich im Normalbetrieb nicht testen. Und lasse es erstmal auf „fern“.

    Haegar: Das war ganz sicher nicht das Update der Navikarte. Das war ein jleines Update für das Infotainmentsystem. Die gesamte Europakarte hat knapp 22 GB, daher muss hier das Update über ein externes WLAN erfolgen.

    Reine Spekulation von mir:

    Jetzt kam ein September Update auf die gleiche Weise. Ein monatliches Update (mit Monatsnamen drin) deutet für mich auf Navi-Daten hin. Nicht immer muss bei einem Update ja alles auf einmal immer wieder neu gezogen werden.

    Für Dein Argument spricht: bei meinem TomTomGo musste man auch immer die Karten komplett neu runter ziehen.

    Bin da jetzt auch argumentativ auf 50/50. ^^

    Das ist das Zertifikat was die Konformität mit den europäischen Normen bescheinigt.

    Ist für die Erstanmeldung und bei einem Verkauf ins europäische Ausland notwendig.

    Das sollte immer daber sein.

    Wenn es nicht im Teil 1 der Zulassung drin liegt, reklamieren.

    Mein Händler hat mich extra darauf hingewiesen es sorgfältig aufzubewahren.

    Ergänzung: Bei Leasing bekommt man es nicht mit, zumindest ich habe es nicht bekommen. Macht Sinn, denn man darf ihn ja nicht verkaufen. :) Habe auch nicht beim Übergabeprotokoll dafür unterschrieben.

    Ich hatte bisher nur einen feuchten Tag. Da hat die Klimaanlage auch nicht richtig entfeuchtet bei nur einer Person im Auto, so dass ich nach einiger Zeit auch die „Windschutzscheibe Max“ einschalten musste. War im Verlauf der Fahrt nicht wirklich besser.

    Will aber noch ein paar Regentage und damit Erfahrung abwarten.

    Was ich heute bemerkt habe, das hingegen der Beschreibung im Handbuch das Navi (Karten Update) über eine W-Lan Verbindung aktualisiert werden muss. Habe eine Entsprechende Meldung im Navi erhalten.

    Bei mir ging ein Update ohne WLAN. Angebliche Dauer 1 Minute, tatsächlich 5 Minuten.

    Zumindest stand danach auch beim Start des Navi etwas dass es aktualisiert wurde und zwischen den ganzen Zahlen konnte man „August“ lesen.

    Aber vielleicht gibt es da Unterschiede je nach Größe, Qualität o.ä.

    Beiir hat die Innenraumbeleuchtung beim öffnen der Tür auch nicht funktioniert.

    Ich glaube die Leuchte hat drei Einstellungen.

    Aus, Automatik und An.

    Einfach einmal die Leuchte berühren. Mittig auf das Glas und schauen ob es dann wieder nach einer Zeit bei geschlossener Tür ausgeht.

    Danke. Habe es getestet: Es scheint ein langer Druck aufs Licht zu sein der den Zusammenhang mit den offenen Türen bringt. :)

    Bei mir geht die Innenraumbeleuchtung nicht an wenn ich die Tür öffne. Manuell kann ich sie einschalten. Auch meine ich, dass die Umfeldbeleuchtung im Dunkeln nicht funktionierte.

    Ich hoffe das bleiben die einzigen Sachen…

    Ich habe die Prämie bei Instadrive beauftragt. Über die Höhe kann ich aber noch nichts sagen. Die ändert sich wohl monatlich.

    Laut https://thg.insta-drive.com/de/ im ersten Absatz derzeit bei denen nur circa 165 Euro. Vor kurzem stand da noch 180 Euro glaube ich. Für 2023 werde ich woanders was mit höherem Festpreis nehmen. Gibt dazu Vergleichsportale im Internet.

    Manche Autoversicherung bietet es auch an.

    Hm habe bisher nur die Erfahrung gemacht Tempomat ein und es fährt einer vor mir bremst er, habe bisher nicht weiter gespielt.

    Vielleicht spinnen die Systeme auch, finde das der Totwinkel Assistent auch nicht so arbeitet wie ich es aus anderen Fahrzeugen kenne.

    Gibt es denn bei der FE überhaupt was anderes als den Abstandstempomat? Für mich hört sich das eben danach an. Da versucht er einfach den Abstand wieder herzustellen.

    Beim Notbremsen erkennt er zB wenn das Fahrzeug vor einem auch „unnatürlich“ schnell bremst oder etwas plötzlich vor einem auf der Straße ist. Dann piepst und ggf bremst er. Egal ob der eigene (Abstands-)Tempomat eingeschaltet ist.

    Das Piepen und ein Systemsymbol zeigen die Aktivierung des Notbremsassistenten an. Ansonsten dürfte es eben der normale Abstandstempomat sein.

    Alles ungewohnt und nicht gerade intuitiv, gerade wenn man ggf. ein paar Fahrzeuggenerationen überspringt.