Sicher geht das.
Aber die Antwort war auf Bluetooth mit Android bezogen (siehe Beitrag 12) und das geht nicht mit CarPlay.
Sorry, das hatte ich irgendwie falsch im Kontext.
Sicher geht das.
Aber die Antwort war auf Bluetooth mit Android bezogen (siehe Beitrag 12) und das geht nicht mit CarPlay.
Sorry, das hatte ich irgendwie falsch im Kontext.
CarPlay braucht meines Wissens das externe WLan des Avenger nicht.
CarPlay läuft ausschließlich über WLan.
Laut Bedienungsanleitung Seite 292 läuft CarPlay auch über USB Verbindung. Ich habe es bisher aber auch nur über WLAN genutzt.
Alles anzeigenIch habe heute mal den Eco Modus auf meiner Standardstrecke von circa 90km getestet.
90% Autobahn möglichst 120 „Autopilot“.
Gefühlt überraschend bei der Klimaanlage kein Unterschied.
Ansprechen beim selten manuellen „Gasgeben“ deutlich reduziert. Ich mochte es nicht.
Autopilot/Tempomat beschleunigt/verzögert genauso schnell bzw. verhält sich wie im Normalmodus. Kann man gut oder schlecht finden. Bei Audi zB verändert sich dann auch der Tempomat. Nur jetzt ist die Anzeige beim beschleunigen dann im „Power“ Bereich.
Verbrauch war trotz sehr ähnlicher Bedingungen auch nicht niedriger.
Meine Bewertung: Eco verändert auf Autobahn nicht das Verhalten vom Tempomat. Und dann auch nicht den Verbrauch.
Bei meinem persönlichen Fahrprofil werde ich bei normal bleiben. Da merkt man beim gelegentlichen Fahren ohne Tempomat noch mehr von den Vorteilen des Elektroautos ohne zu rasen oder einen messbaren Mehrverbrauch zu haben.
Anbei vier Fotos gleiche Strecke morgens hin und abends zurück diese Woche (also halbwegs gleiche Bedingungen). Letztes mit Eco, schlägt sogar negativ aus was ich aber als Streutoleranz werte.
Edit: Fotos anscheinend in seltsamer Reihenfolge. Aber ihr seht den Gesamtkilometerstand um es zu erkennen.
Gleiche Strecke, jetzt mit GJR Vredestein Quatrac Pro EV. Habe sie montiert als durchschnittliche Temperatur gut 10 runter ging, daher kann ich deren Einfluss nicht gut schätzen.
Hinfahrt mit Vorklimatisierung, macht bei meiner Dauer/ Strecke aber weniger aus als erwartet. System weiter auch auf normal, 21,5 Grad, Sitzheizung niedrigste Stufe.
Unter 20 kWh war noch mit Plusgraden.
Bei allen Fahrten weiter erwartungsgemäß: wenn flotter unterwegs (Unterschied auf Autobahn Tempomat 100 zu 120) gut 2 kWh. Anteil Autobahn circa 80%.
Für mich: wie erwartet. Erfüllt genau meine Anforderungen und Reserven. Weniger sollte es auch nicht sein.
Meine ersten Erfahrungen auf Schneefahrbahn: Bitte gerne um eure Erfahrungen und Kommentare.
Im Fahrmodus Schnee ist die Motorleistung wie im Normalbetrieb. Auf einer Bergstrecke (Übergang von Salznass auf Schnee) habe ich den Modus von ECO auf SCHNEE geändert, das Fahrpedal unverändert gelassen wg. der Bergstrecke. Fazit: die Motorleistung hat sich spontan erhöht und die Räder habe kurzfristig durchgedreht bis das ESP griff. Deshalb denke ich das im Modus SCHNEE die Motorleistung auf ECO sein müsste wegen der sanfteren Kraftüberrtragung.
Die Bremsscheiben werden vom Salz nicht weniger geschont als bei Verbrennern. Da aber die Bremsen beim BEV weniger im Einsatz sind, ist der dabei entstehende Rost lästiger. Ich babe 1 Tag nach der "Salzfahrt" es so gelöst, dass ich bei geeignetem Verkehr und Straße das Auto auf N(eutral) geschaltet habe, die Bremse betätigt bis der Rost weg war. Ich wllte damit auch verhindern, dass die Bremse beim abgestellten Fahrzeug festkleben.
Ich bin jetzt etwas durcheinander. Ist der Schnee Modus bei Dir jetzt eher wie normal oder Eco?
Also meine ersten Erfahrungen:
Ich merke zwischen normal und Schnee kaum einen Unterschied. Vielleicht wenn die Räder kräftig durch drehen?
Daher schalte ich bei ungeräumten Straßen auf Schnee. Keine Nachteile, aber vielleicht im Zweifel die Kleinigkeit an Vorteil.
Habe auch auf die Bosch A295S gewechselt. Wechsel ganz einfach und passen super.
Habe aber kaum eine Verbesserung wegen des Schlierens. Ich muss mal mit kräftigen Mitteln an die Windschutzscheibe ran gehen.
Ich hatte es tatsächlich Mitte der 90er bei einem neuen Twingo, dass mir die Windschutzscheibe ausgetauscht wurde weil selbst die Werkstatt es nicht in Griff bekam 🫤
Habe jetzt gemerkt woran es bei mir wirklich lag:
Schlechtes Wischwasser. Musste gestern das erste Mal mit eigenem nachfüllen, heute viel nutzen und siehe da, keine Schlieren mehr. Das werkseigene Zeug scheint so schlecht zu sein, dass es länger negativ auf der Scheibe haftet.
Gerade für die Reichweite hat der Mokka ja vor einiger Zeit ein größeres Update bekommen und eine längere Übersetzung für die Langstrecke. Dazu hat der Avenger einen anderen/neueren Motor. Der Mokka ist also sehr ähnlich, aber eben auch etwas älter und nicht genau gleich. Und in Details sowieso.
Guter Punkt, das ist ein weit verbreiteter Zusatznutzen und hat nichts mit Herz zu tun. Könnte man gut mit Wertigkeit der Materialitäten beschreiben. Ich kenne kein Fahrzeug in der Preisklasse das eine so billige Anmutung hat.
Kann ich aus allgemeiner Sicht verstehen, nicht gerade wenig Hartplastik. Mich stört es aber nicht, im Gegenteil. Ich mag den robusten Charakter. Persönlich bin ich da auf der entweder „lederbezogen“ oder „rustikal“ Seite. Alle zukünftigen Käufer können sich ja vorher reinsetzen und nach persönlichen Geschmack entscheiden.
Also der Rächer ist alles andere als vernünftig, er erinnert mich an eine(n) Frau/Mann die/der unheimlich hübsch ist aber mit der/dem man sonst wenig anfangen kann. Die Emotionen einiger Forenuser hier spiegeln das mit den Ausdrücken "schockverliebt" oder auch nur verliebt wider, du musst schon eine sehr rosarote Brille aufhaben damit du das Auto in der Gesamtheit als gut bewerten kannst. Leider.
Also abseits von Emotionen macht zumindest mein Avenger was er soll. Mal besser und mal schlechter als Andere. Kleinigkeiten waren und sind immer. Daher auch in Gesamtheit sogar mehr als gut.
Du kannst entscheiden was und wie du gerne möchtest. Ich suche mit Herz Individuen aus, die ich gerne in meinem nahen Umfeld haben möchte, aber sicher keine Gegenstände.
Jeder wie er mag. Für mich gilt: wenn ich viel Zeit in einer Umgebung verbringe sollte ich sie auch mögen und ansprechend finden. Gilt ja auch fürs Wohnzimmer.
Und ja Individuen sind viel wichtiger, aber habe ich persönlich schon die richtigen.
Ich auch. Dauert etwas wenn man es vollständig ausfüllt.
Ich habe auch Kleinigkeiten angegeben. Man kann ja gewichten wie sehr es stört.