Beiträge von Vossi
-
-
-
Menschenskinder. Die Produktion des Elektro Jeeps ist doch nun bekanntermaßen erst im April angelaufen. Ja, das war später als angekündigt. Habe mich auch darauf verlassen.
Nun werden 1;5 Monate später die ersten Fahrzeuge ausgeliefert. Das ist ja nun nicht wirklich schlecht.
Eine 1st Edition im November bestellt zu haben bedeutet nicht dass der Händler sie auch so früh disponiert hat. Das war bekanntlich erst im Dezember möglich. Wie aus einigen User Berichten hervorging, haben einige Besteller erst im Januar ihre Auftragsbestätigung erhalten. Somit liegt der Fehler wohl eher beim Händler und nicht beim Hersteller. Ich habe mein Fahrzeug Mitte Dez. bestellt und hatte einen Tag später die schriftliche Bestätigung das die Bestellung raus ist. Kann ihn voraussichtlich in 2 Wochen abholen.
Schaut Euch bei anderen Herstellern um( Tesla und MG ausgenommen), dann ist das Ergebnis z.T noch viel trauriger.
Schaut mal ins Kia Forum z.B für den Niro oder EV 6. Dann können wir uns noch alle glücklich schätzen.
Ich hätte ihn auch gern eher gehabt zumal für mich es kein Zweitwagen ist wie für die Meisten hier im Forum. Aber das ewige Gejammer hilft nicht weiter und beschleunigt auch nicht den Prozess.
-
-
Über Geschwindigkeiten auf Autobahnen brauchen wir uns bald glaubig sowieso keine Gedanken machen. 130 km ist mehr als überfällig . Wenn unser „toller“ Verkehrsminister mal ein bisschen A…….in der Hose hätte , täte es dem Klima gut und der Verkehrssicherheit sowieso und man könnte gleichzeitig den Klimaklebern ein wenig Wind aus den Segeln nehmen.
Es täte keinem wirklich weh.
-
-
Ich habe heute mal bei der Fa. Beeken angerufen. Scheint ja zur Zeit die einzige Fa zu sein, die eine AHK liefern kann.
Aussage einer Mitarbeiterin: Lieferung und Anbau zur Zeit nicht möglich da der Hersteller noch keine Freigabe erteilt hat.
Man rechnet Ende Juli damit.
Kostenpunkt mit Einbau knapp 1500 Euro. Ist natürlich schon eine Hausnummer.
-
Ob die Versicherung zahlt oder nicht ist zweitrangig. Entscheidend ist, dass die ABE erlischt und der Gesetzgeber gerade bei Räder keine Gnade kennt.
Man macht sich strafbar und ist auch beim Hersteller bei der Haftung und Garantie raus.
Also nur mit ABE oder Gutachten oder Einzeleintrag die Räder wechseln.
Da wird im Zubehör sicherlich noch einiges passieren.
-
-