Bei uns hier im Norden auch. Die Verringerung des monatlichen Betrages macht das Laden bei Tesla mittlerweile sehr attraktiv.
Beiträge von Vossi
-
-
Ich habe mein Fahrzeug gestern zu Garantieleistungen in die Werkstatt gebracht. ( kalter Luftzug/Heckklappe/Dichtungen Beifahrertür/ Rückruf Aufkleber). Nach Rückruf gestern Nachmittag verbleibt das Fahrzeug auch den heutigen Mittwoch in der Werkstatt. Steckt voll in der Diagnose. Habe mich dann gleich dazu entschlossen, die Inspektion mitmachen zu lassen .Hatte zwar erst 10500 auf der Uhr. Aber war kein Problem.
Habe für die Zeit kostenlos einen Leihwagen bekommen. Bin gespannt auf das Ergebnis der Werkstattleistung.
-
Habe gestern auch bescheid bekommen von ENBW. Habe den Vorteilstarif als Kunde. Da ändert sich auch nichts. Das ENBW-Netz ist auch sehr flächendeckend. Lade bei denen fast nur. Für das Fremdladen hatte ich in der Vergangenheit bereits 2 andere Anbieter, bei denen ich für 59 Cent laden kann. Eine EWE Karte, ziemlich verbreitet bei uns in Norddeutschland und eine Maingaukarte, mit der ich vor allem auch im AC-Bereich günstig laden kann.
Bisher bin ich sehr zufrieden mit allen 3 Varianten. -
Genügend AC Säulen müssten eigentlich auf Sylt da sein. Ob es erforderlich ist das DC Säulen vorhanden sind muss jeder für sich entscheiden.
Bin gerade auf Amrum. Dort in jedem Dorf 4 bis 6 Lademöglichkeiten. Bin zufrieden
-
Ich kann die Erfahrung auch nicht teilen. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt im Mischbetrieb (120 km/Autobahn) schaffe ich 200-220 km.
War jetzt wieder dmit in Österreich. 870 km. ging einwandfrei.
-
Hallo Naepper!
Der Verbrauch wundert mich schon ein wenig. Wenn ich im Normalmodus mich bewege, dann komme ich auch während der kalten Jahreszeit nicht über 18 KW. Im Eco-Modus liegt er noch ein wenig darunter. Sei denn , ich prügel das Fahrzeug über die Autobahn. In den Sommermonaten hatte ich ihn normalerweise bei 13-15 kw. Dies deckt sich auch mit meinem Kia Niro EV, der ja nun auch die Maschine vom Kona hatte.
Es liegt halt alles am Fahrverhalten und zucken im Fuß.
-
Ich habe das Knistern noch nie gehabt. Lediglich der Lüfter springt ab und zu mal an. Das wars.
-
Hallo Oldy. Ich weiß nicht wo Du Deine Informationen bez. der Tesla-Säulen her hast. Ich habe mal den ganzen norddeutschen Bereich durchgeschaut (mein Einzugsbereich). Dort hat sich nichts geändert. Im Gegenteil.
Tesla hatte im November die Preise wieder raufgesetzt. Hatte damals in der Nebenzeit für 48 Cent geladen. Seit November 53 Cent. Ist jetzt auch nicht sonderlich teuer aber für die Ladeleistung (nicht über 65 KW) nicht wirklich berauschend.
-
Sieht bei mir auch so aus.
Händler sagte auch , die ersten beiden Jahre alle 12500 und danach alle 25000 km
-
Ich muss auch sagen das die Handhabung des Navi sehr einfach ist. Das hatte ich schon bei anderen Fahrzeugen deutlich schlechter. Auch das angezeigt wird das die Reichweite nicht ausreicht und eine Säule vorgeschlagen wird, ist sehr angenehm.