Beiträge von Vossi

    So habe nun Bescheid von der BAFA bekommen. Mein Antrag wurde abgelehnt. Ich könnte echt kotzen. Angeblich wurde der Eigenanteil am Umweltbonus vom Hersteller nicht richtig an mich weitergegeben obwohl das in der Rechnung als Rabatt ausgewiesen ist. Werde morgen bei denen mal anrufen. Wenn das nicht klappt werde ich mal bei Brunold vorbei gehen. Ich hoffe da ist noch was zu retten. Hatte das von euch auch schon mal jemand?


    MFG

    Ungewöhnlich, da unter sonstige Hinweise der Umweltbonus ja erklärt wurde.

    Meine Rechnung sah identisch aus. Hatte innerhalb von 10 Tagen das Geld auf dem Konto.

    Ich habe es jetzt zweimal probiert bei Tesla. Lief einwandfrei. Aber auffällig ist wie langsam das Fahrzeug dort lädt. Habe in der kostengünstigen Zeit nach 22.00 Uhr dort geladen. Bei 66kw war Schluss.


    Bin beim nächsten Laden dann an eine unmittelbar in der Nachbarschaft befindlichen EWE-Go Säule gewesen mit dem fast identischen Ladestand und siehe da: Da wurden wieder 102 KW in das Fahrzeug gedrückt.

    Habt ihr es auch, dass bei etwas höheren Tempo ab 80 kalte Luft aus dem Bereich zwischen Hebel der Lenkradverstellung und den Heizdüsen weiter drunter kommt? Nimmt mit der Geschwindigkeit zu und ist entsprechend bei Autobahntempo sehr unangenehm. Fällt mir erst jetzt bei den etwas niedrigeren Temperaturen auf.

    Mir scheint es so, als ob dort eine Balg oder Abdeckung fehlen würde, die die Öffnung bei hoch gestellten Lenkrad abdeckt. Nur bei mir oder generell?

    Das hat mit der Heizung in Deinem Fall auch nichts zu tun.

    Da wird irgendwas fehlen.

    Ich hatte das selbe Problem vor einigen Jahren bei einem deutschen Hersteller. War damals damit in der Werkstatt. Die haben da irgendein Gummiding verbaut und damit war dann gut.

    Jetzt beim Jeep habe ich es allerdings nicht.

    Habe die Geräusche beim 11 kw zwischendurch auch. Beunruhigt mich aber nicht. Hatte ich beim Kia auch. Dort sagte man in der Werkstatt dass das völlig normal sei.

    Habe auch nicht weiter nachgefragt da Kia nun schon recht lange Erfahrung mit E hat und die Werkstätten auch entsprechend geschult sind