Beiträge von Tino
-
-
Jo, das kann gut sein :-). Dein Auto hatte mir echt gut gefallen. Hatte das Auto mit SR gekauft und gleich hinterher noch Wintergummis, auch in 18". Drum schau ich mich ganz gemütlich nach ne Satz 18er um. Wollen wir mal teflonieren?
Null Eins Sieben Sieben - Sechs Acht Zwei Null Null Acht Null
-
Immer das Gleiche: Nix vor der Haustür
. Habe aber trotzdem Interesse. Dass ich das richtig verstanden habe: 600€ inkl. Versand?
carpixel.net-2023-jeep-avenger-e-116725-hd.jpg
Und wir sprechen von diesen Felgen. Mit oder ohne Ventile?
-
Hi Reklov,
du sprichst mir aus der Seele
.
Bei allem Fortschritt: Bin vor 2 Jahren mal den Porsche Panamera mit 4,0L V8 Diesel mit 400PS von einem Freund "Probe" gefahren. Abzug wie blöd, echt irre geil. Aber du sitzt wie bei einem Airbus in einem Cockpit, keinen Kontakt mehr zur Strasse (Lenkradfeeling), da elektrische Lenkung usw... Du bekommst nix mehr mit. Mich hat das dermaßen enttäuscht. Für so einen Haufen Kohle (OK, dem tut's nicht weh :-)... ). Ist wie in der Politik: Da ist keiner mehr geerdet, da bekommt auch keiner mehr was mit. Schnell ins Auto rein, da ist alles so schön perfekt... Nee, Danke. Das echte Leben ist sieht anders aus.
-
-
Danke für den Tip
-
Hi SevenSlots,
ich habe wie viele hier auch das Auto der Wirtschaftlichkeit, wegen seiner echt hübschen Form gewählt. Und ja, Hauptsache Gemüse :-)! Wenn du für den schmalen Taler nen Mercedes oder sowas erwartest, das geht ned! Dann ist es eben ein billiges Samsung Handy, das wir fahren. Was ist falsch an diesem Vergleich? Beide machen Updates, obs dadurch dann besser geworden ist steht in den Sternen. Und so manches Menü im Handy ist auch fraglich. Die frühen Nokias hingen auch öfters. Jaja, das geile stylische Nokia 8210 :-). Ist aber wohl vor deiner Zeit tippe ich mal. Jeder wollte es obwohl jeder wußte, das Ding ist für die Tonne, empfindlich wie Sau. Aber wer es besaß, der war irgendwie glücklich :-)...
Screenshot 2025-02-14 190154.png
Ne Firmenflotte mit solchen Autos aufzustellen, das hätte ich mich nicht gewagt. Vor Jahren, als es noch nicht zur Debatte stand, wäre Renault die Wahl gewesen aber sicher nicht ein Jeep. Mag er noch so gut aussehen, der Kleine. Und ich mag den Kleinen wirklich, er fährt sich gut. Es ist wie mit nem VW T2/T3: Kult aber beschissene Heizung, Fahrverhalten & Beschleunigung wie Anno Dazumal. Aber wer drauf schwört...
Wie geschrieben, ohne Affinität zu Stellantis (Karre in Münster gekauft, in Karlsruhe zum Händler für die Services), preislich war er interessant, habe keine großen Probleme mit dem guten Stück, der Avenger sieht gut aus. Und die nachträglich installierte fette Hifi macht den Akkus auch ned zu schaffen. Es gibt also für mich keine Gründe nicht nochmal ja zu sagen wenns so weit käme.
Aber ich will dir was verraten: Ich schau mich nach nem Chevy El Camino oder nen Chevy C10/Apache für mich Privat um: Um solche Überraschungen, wie man Sie hier (leider) zu Hauf lesen darf zu umgehen. Hubraum satt, kannst schier alles selbst reparieren oder brauchst kein Studium um die Mechanik wieder flott zu bekommen. Teile sind günstigst zu bekommen. Ich weiß wovon ich spreche...
Grüßle, Tino
-
Hi Leute,
zum aktuellen Stand ja
. Es dürfte jedem klar sein, neue Technologie, irre viel Elektronik, alles digital ,nix Analoges mehr (ausser du selbst
). Wen wunderts wenn es da hier und da zwickt und zwackt? Funktionieren eure Handys denn etwa besser oder habt ihr euch doch eigentlich nur damit abgefunden dass es so ist wie es ist? Und klar, in einer Marktwirtschaft wie wir Sie haben steht eben Gewinnmaximierung im Vordergrund. Nix anderes. Ich habe schon in amerikanischen Konzernen gearbeitet, Europa macht es den Amis nach...
Die Ersatzteilversorgung ist bei anderen Automobilherstellung kein bissl besser wenn neue Modelle raus kommen, mitunter selbst nach einem Jahr nicht. Steck sie alle in einen Sack und hau drauf: Du triffst nie nen Falschen.
Also für die knapp 30.000€ netto, die wir als Firma für die Karre bezahlt haben bin ich zufrieden damit. Habe aktuell 24.000km drauf, keine wesentlichen Probleme. Der deutsche Autohersteller ist kein Deut besser, aber wesentlich teurer obwohl es auch kein deutsches Auto mehr ist. Eine deutsche Karre höchstens mit H-Kennzeichen, das waren noch deutsche Autos. Aber doch wohl eher noch nen Ami. Der "Aftersalesmarket" wie der Lateiner sagt ist bei den Amis richtig günstig! Man muss über den Tellerrand gucken...
Grüßle, Tino
-
Guten Morgen Allerseits,
ich hatte mir für meinen Gelben ein solches Mattenset in Gelb & Schwarz bestellt und leider nicht dran gedacht das schwarze Set (das Gelb passt erstaunlich gut) wieder zurück zu senden. Hat da jemand Interesse dran?
https://www.amazon.de/GAFAT-Antirutschmatten-Gummimatten-rutschfest...
Für 20€ gebe ich es ab, ist auch noch original verpackt. Ich habe das gelbe Set zuerst ausgepackt und es dann auch gleich dabei belassen. Schützt das Hartplastik, man kann so auch mal "weniger aufpassen" ohne sich gleich über kleinere Kratzer ärgern zu müssen.
Grüßle, Tino
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo und guten Morgen
.
Also ich kann auch Auto fahren ohne App. Wozu brauchts die denn? Also ich hab andere Sorgen als um mich um so einen Firlefanz (wo man eh ned braucht) zu kümmern. Ladestand abrufen war ganz nett. Aber dafür zahlen..? Nach Ablauf des "Testzeitraumes" wurde die App deinstalliert. EIne Sorge weniger. Ohne App läuft die Karre ned schlechter
.
Grüßle, Tino