Hallo Allerseits,
wir haben in der Firma eine Anlage von Huawei installiert bekommen. Da ein neuer 30kwP-Umrichter, kann der nicht mit den noch zu installierenden Speicherakkus kommunizieren (kein Hybridumrichter, der wird nun die Tage auf einen 25kwP-Umrichter getauscht). Die Wallbox auch von Huawei (22kw Ladeleistung max.), wird aber von mir zwischen 5-11kw eingestellt. Ich habe nun diese Woche schon 2x das Auto quasi für lau volltanken können. Dabei ist es hier egal wie lange es dauert, da ich viel im Büro unseres Handwerksbetriebes bin, bzw kann mich ja entsprechend auf Kundentermin/Ladezustand des Autos einstellen.
Ja, es ist eine Umstellung von Verbrennern auf E-Auto. Aber einmal darauf eingerichtet klappt das ganz gut, wir benötigen keine externe Ladestation mehr. Ein Vertrag mit dem ADAC/ENBW besteht, wird wohl so schnell wohl nicht mehr in Anspruch genommen.
Ich berichte wenn das System mal die nächsten Tage komplett ist, wie das so funktioniert.
Grüße, Tino.