Hallo Leute,
ich habe insgesamt rund 50km Fahrweg in die Firma & wieder zurück. Zzgl evtl ein paar Fahrten zu den Kunden, entsprechend der Ladezustand des Akkus. Ich kann an meiner Huawei Ladestation Parameter einstellen, ab wieviel Überschuss der Ladevorgang starten soll (bei mir ab 1,5kw), die maximale Ladeleistung (bei mir 7,5kw) und dass das Ganze dynamisch erfolgen soll. Kommen also nur sagen wir 5kw vom Dach, abzgl. in der Firma verbrauchte Leistung (z.B. 2,3kw), so nimmt sich die Box weniger 2,7kw zum Laden. Man siehr sehr schön, dass die Ladeleistung stets unter dem Energieeintrag bleibt, bis zu 80W nur noch eingespeist werden. Ich bin begeistert. Ich lade also über den Tag hinweg nie über 7,5kw (gut für den Akku, oder?), Zeit ist ja mehr als genug. Voll muss er auch nicht werden, es gibt ja noch nen Tag danach
.
PS: Was soll das Problem beim 100% Laden denn sein? Die Karre bewegt sich doch an nächsten Tag wieder. Handy ladet ihr doch auch bis 100% oder etwa nicht? Also ich lasse den schon voll laden, je voller er ist, desto kleiner automatisch die Ladeleistung seitens vom Auto.