Du kannst es drehen und wenden wir du willst, aber es ist einfach: Es gibt ein Produkt mit dem du in Kombination mit dem Marketing eine Käuferschicht ansprichst, diese urteilen nach dem Kauf über das Produkt. Natürlich ist das subjektiv, aber genau das ist der Punkt der Zufriedenheit mit einem Produkt: Wie gut erfüllt der Hersteller die Erwartungen des Kunden.
Was willst du? Dass ein Käufer zuerst in einer Benchmark-Tabelle, herausgegeben vom Wahrheitsministerium, nachsieht, ob er Zufrieden sein kann/darf/muss oder nicht?
Tesla macht zum Beispiel viel um Kunden zu verägern, macht aber mindestens genau soviel um Kunden wieder zufrieden zu machen. Stellantis macht wenig bis nichts um Kunden zufriedener zu machen und ein Produkt zu liefern mit dem die Kunden letzendlich zufrieden sind. Genau das zeigt die Studie.
Ähm... ich dachte, ich hätte das total gut erklärt: Ich wollte darauf hinweisen, dass
"Kunden sind weniger zufrieden" nicht dasselbe ist wie "die App der Stellanis Fahrzeuge ist schlecht".
Das war eigentlich schon alles.....
Vielleicht weil du das so bisschen spitz formuliert hast "Benchmark-Tabelle, herausgegeben vom Wahrheitsministerium" und so:
Das Problem war nicht der Artikel, du trennst zwischen Fakten und Meinung weniger scharf als ich.