Beiträge von meistermirko

    Als ich vor ~ 2,5 Jahren vom Benziner zum Elektro umgestiegen bin, hatte ich noch den Gedanken, dass ich den Wagen einmal in der Woche auf der Arbeit volllade und meine Frau dann eine Woche mit ~200 km Reichweite auskommt. Dieser Gedanke kommt aber vom Verbrenner, bei dem man einmal tankt, wenn es günstig ist und dann den Tank leer fährt.


    Mit dem Umstieg auf den Mii Electric hat sich das dann ganz anders ergeben.

    Wir laden immer dann, wenn wir irgendwo hin fahren. Zum Beispiel am Einkaufszentrum, in der Stadt oder in der Nähe vom Restaurant, in dem wir essen gehen.

    Dies liegt auch daran, dass wir bei unserem örtlichen Stromanbieter einen Autostromvertrag haben, bei dem wir eine Flatrate bei innogy bzw. EnBW und deren Roamingpartnern haben und daher fast ausschließlich an öffentlichen Ladesäulen laden.


    Die Nachbarn mit E-Autos und PV Anlage ticken da natürlich etwas anders, die rennen alle raus, wenn die Sonne scheint und der Speicher im Keller voll ist, um dann den Überschuss ins Auto du laden.


    Man sollte hier aber immer etwas vorplanen. Wenn ich eine längere Strecke vor habe, dann wird auch mal bewusst auf 100% geladen, um möglichst viel Reichweite für die erste Strecken zu haben, wenn man bei einem Mii Electric überhaupt von Reichweite sprechen kann.


    Ich empfehle jedem Neueinsteiger seinen eigenen Weg zu finden, je nachdem welche Möglichkeiten zum Laden vorhanden sind und welche Strecken zurückgelegt werden müssen.

    Das tiefe Handschuhfach ist mir auch bei der Vorstellung schon aufgefallen und wenn man auf dem Beifahrersitz sitzt, dann kann man das gar nicht ganz öffnen, weil es an den Schienenbeinen anschlägt. Aber da verbergen sich bestimmt 20 der 34 Liter Stauraum im Avenger Innenraum :P


    Ich nehme für mich gar keine Nachteile in Kauf, der Avenger ist genau das Auto, welches ich gesucht habe. Groß genug, um mal zu viert mit den beiden Kindern zu fahren und eine akzeptable Reichweite und eine akzeptable Ladegeschwindigkeit.


    Vielleicht etwas teuer aber das sind aktuell ja momentan fast alle Elektroautos.

    Man gönnt sich ja sonst nix ;)

    Gruß Mirko

    jeepnew , ist denn bei Deiner FE der Parkassistent im Infotainment System vorhanden? Klar bekomme ich das auch so hin, aber was beschrieben ist, sollte auch vorhanden sein. Vor allem, da man ja keine richtige Felgenkamera hat, da kann man sich vielleicht ehr mit diesem System behelfen um unschöne Schrammen an den Felgen zu vermeiden.

    Gruß Mirko

    Richtig so, bekomme die Hasslatte, wenn andere Autos auf Ladeplätze stehen. Genauso wie die Kollegen die dort parken und nicht angestöpselt sind 😈

    Da bekomme ich auch immer einen dicken Hals, wenn mir die Ladesäule frei angezeigt wird und dann steht da ein E-Auto und steckt noch nicht mal den Stecker an. Leider ist das rechtlich in Ordnung. Ich habe auch schon regen Schriftverkehr mit dem Straßenverkehrsamt hier in der Stadt. Mein Wunsch, den Zusatz „ während des Ladevorgang“ an diesen Parkplätzen hinzuzufügen, wurde abgelehnt. Es sei nicht immer zu erkennen, ob sich das Auto in einem Ladevorgang befindet und sollte dieses nicht nicht laden, dann sei der Grund dafür nicht erkennbar. Damit sei ein Vergehen nicht zu ahnden.

    Auf den Übersichten und auch auf meiner Konfiguration, nach der ich dann bestellt habe, ist der Einparkassistent aufgeführt. Auch in der Anleitung ist dieser beschrieben.

    Gestern bei der Probefahrt habe ich diesen aber nicht im Menü gefunden.

    Ist der vielleicht auch nicht fertig geworden und fehlt bei unseren Fahrzeugen sogar ganz oder lag es vielleicht daran, dass ich als Gast im Infotainment angemeldet war.

    Ich kann den Wagen auch manuell einparken, aber Jeep sollte nicht noch mehr Ausstattungen wegfallen lassen.

    Gruß Mirko

    Hallo Klaus Heiligenthal ,

    ich habe morgen eine Probefahrt und werde das auf jeden Fall testen. Spätestens dann gebe ich eine Rückmeldung.

    Gruß Mirko

    Hallo Klaus Heiligenthal und alle anderen,

    der Avenger hat einen Kickdown. Wenn man das Strompedal ganz tritt, spürt man einen leichten Widerstand. Tritt man nun über diesen Widerstand hinaus, dann steht in jedem Modus die volle Leistung zur Verfügung.

    Von der Probefahrt bin ich begeistert und ich freue mich schon, wenn meiner endlich beim Händler eintrifft.

    Gruß Mirko

    Also ich habe das heute bei meiner Probefahrt ausprobiert, alle Fenster runter und ich bin in einer ruhigen Sackgasse langsam vor und zurück gefahren. Der Sound im Video ist meiner Meinung nach übertrieben, es hörte sich bei meinem Test an, wie jedes aktuelle Elektroauto. Für mich voll okay.