Beiträge von etyp

    Werkstatt meinte grade da wäre alles ok, das wäre nur sporadisch aufgetreten, man könnte nix finden und im Fehlerspeicher steht nichts, ich sollte das mal weiter beobachten und gegebenenfalls wieder kommen :cursing:

    Ein Fehler - der aber nur beim Fernlichtassistent auftritt ist, dass ca. 10s nach dem Aufblenden das rechte Abblendlicht im Intervall (< 1s) an und aus geht. Geht das Fernlicht aus, hört auch das Blinken auf.

    Fehelmeldung im Display lautet: Fehler Abblendlicht rechts

    Kennt den Fehler noch jemajemand?

    Der Fehler ist bei mir letztens abend auch zum erstenmal aufgetreten, Fehlermeldung im Display und flackern vorne links. Der Werkstattmeister meinte das alles in Ordnung wäre, da im Fehlerspeicher keine Meldung vorliegt.

    alle 12.500 km oder einmal im Jahr zur Inspektion, für elektro Auto, finde ich das persönlich sehr fragwürdig, ein lotus eletre muss erst nach 30.000 oder alle 2 Jahre, mein Aston Martin alle 15.000 oder einmal im Jahr zum Ölwechsel.

    Updates werden teilweise automatisch aktualisiert, also wieso alle 12.500 km, wohl er Abzocke der Kunden was da betrieben wird

    Ich habe festgestellt das die Scheiben bei dem Regnerischen Wetter, von innen sehr schnell beschlagen trotz eingeschalteter Klimaanlage (Automatik, 21 Grad). Abhilfe bring dann nur das Gebläse voll aufzudrehen.

    Ist das normal?

    Bei heutigen Autos ist es immer ein Problem, kein Strom dann funktioniert die elektronische Lenkung auch nicht mehr. Das ist teilweise sehr gefährlich, da heutzutage fast alles nur noch elektronisch gesteuert wird.