Beiträge von bhof1978

    die ganzen "anderen hergeschleppten Fahrzeuge" ‼️‼️‼️

    Ich war gestern in der Werkstatt, um persönliche Dinge aus dem Auto zu holen (steht seid 4 Wochen). Der Werkstattmeister sagte, dass nicht absehbar ist, wann die Ersatzteile lieferbar sind, und zeigte nur ironisch hinter sich. An der Wand waren um die 15 offene Fälle, wo die Teile nicht bei kommen. Ich warte jetzt seid einem halben Jahr auf mein Ersatzteil für die Lenkung und seid 4 Wochen auf das Teil für den Elektromotor.


    Ich habe die Sache einer Fachanwaltspraxis übergeben und habe da heute einen Termin, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Eine von mir gesetzte Frist zur Reparatur ist ohne Kommentar verstrichen. Mein Werkstattmeister findet es gut, dass ich anwaltlich gegen Jeep vorgehe und unterstützt mich dabei.

    Kurz und knapp: Nein!


    Hauptgrund ist für mich der katastrophale, nicht vorhandene Kundenservice seitens Jeep. Damit meine ich nicht mein Autohaus, sondern Jeep direkt.


    So warte ich seid einem halben Jahr (!) auf ein Ersatzteil für die Lenkung, und seid dem ich vor fast 4 Wochen abgeschleppt worden bin warte ich auch dort auf das entsprechende Teil.


    Es ist traurig, das von Jeep keinerlei Infos kommen, was die Lieferbarkeit der Teile angeht, immer nur Standardfloskeln. Ich werde da jetzt auch anwaltlich gegen vorgehen, ich habe die Schnauze gestrichen voll!

    aber rechtlich ist das eine Frage für einen Anwalt

    Ich würde vermutlich eine Frist setzen und ansonsten das Auto zurück geben.

    Ja, ich bin da auch mittlerweile angepisst.


    Ich warte seid über einem halben Jahr auf ein Ersatzteil für die Lenkung, und ich habe kein gutes Gefühl, was das Ersatzteil jetzt für den kaputten Elektromotor angeht. Ich gebe dem ganzen noch ne Chance, aber tendiere mittlerweile auch in diese Richtung.


    Ich habe jetzt die Hoffnung, dass die es gebacken kriegen, da mein Leihwagen Jeep ja Geld kostet und die daher ein Interesse haben es zu reparieren.

    Hallo zusammen,


    vorab: habe über die Suchfunktion nix gefunden, daher mach ich das hier mal neu auf.


    Bin ja vor 2 Wochen abgeschleppt worden und habe im Rahmen der Mobilitätsgarantie über Europcar einen Leihwagen an die Haustür geliefert bekommen. Das hat auch alles super geklappt, soweit so gut.


    Heute rief mich plötzlich Europcar an und wollte wissen, wann ich das Auto zurück bringe, da ja heute der Mietvertrag auslaufen würde! Ich habe dem Mann erklärt, dass das Ersatzteil nicht lieferbar ist und keine Aussage darüber getroffen werden kann seitens Jeep, wann das Ersatzteil kommt.


    Jetzt musste ich bei Jeep anrufen, um denen zu erklären, dass sie das Ersatzteil nicht liefern können und darum bitten, den Mietvertrag zu verlängern!


    Sehe ich das jetzt falsch, dann korrigiert mich: aber es ist doch nicht meine Aufgabe, den Mietvertrag im Blick zu haben, proaktiv nachzufragen, ob das Auto repariert werden kann, um dann bei Jeep anzurufen und die Verlängerung des Mietvertrages des Ersatzwagen zu beantragen! Der Mietvertrag wurde jetzt bis zum 14.02. verlängert, wenn das
    Auto nicht repariert wurde bis dahin, dann muss wieder ich Jeep kontaktieren, denen das mitteilen, und den Vertrag erneut verlängern lassen!


    Ich wiederhole mich, das ist doch nicht meine Aufgabe! Wenn Jeep das Ersatzteil nicht liefern kann darf ich doch erwarten, dass die das entsprechend in meinem Fall Europcar mitteilen und ich mir keine Gedanken um meine Mobilität machen muss!


    Reagiere ich da über, oder wie seht ihr das?

    Ist das nicht das hier?


    Hatte in der Suchfunktion "Getriebe" eingegeben und keine Treffer erhalten, sonst hätte ich das selbstverständlich da gepostet.

    So, jetzt hat es mich erwischt.


    War normal mit 60km/h unterwegs gewesen. Auf einmal Piepen, Meldung "Getriebefehler, Fahrzeug abstellen und überprüfen". Er hat dann auch kein Gas mehr angenommen und ist bis zum Stillstand ausgerollt. Ich habe das Auto ausgestellt, nach 1 Minute wieder gestartet- alles wie immer, als wenn nie etwas gewesen wäre. Konnte normal Heim fahren.


    Am nächsten Tag zum Einkaufen. Als ich dann rückwärts ausparken wollte, passierte beim Tritt auf das Gaspedal gar nix! Vorwärtsgang rein, paar cm vor gefahren was ging, wieder Rückwärtsgang rein und er hoppelte aus der Parklücke, wie wenn man einen Benziner abwürgt. Bin dann noch nach Hause, habe nur 500m Strecke gehabt. Da hat er dann jedes mal beim Gas weg nehmen ziemlich laut "geknattert", weiß gar nicht, wie ich das Geräusch beschreiben soll.


    Zu hause eingeparkt, Servicetaste gedrückt, dem Jeep Pannendienst gemeldet und abgeschleppt worden. Bin gespannt, was das ist......

    Ist klar. Du kannst das Hemd bis zum obersten Knopf zumachen. Fürs spazieren reicht es aus.

    Ganz genau, zum Spazieren- sprich normales Fortbewegen im Stadt - und Landstraßenverkehr- reicht es aus! Das man damit keinen Ampelsprint gewinnt dürfte klar sein, will man aber auch nicht, wenn man spazieren geht ;) Sonst hätte man sich kein Hemd angezogen, sondern ein T- Shirt gewählt ;)

    Hallo bhof1978,

    hat die Heizwirkung auch im Eco-Modus den Avenger auf 25 C aufgewärmt?

    Bislang hiess es im Forum stets, dass die Heizung im Eco-Modus stark gedrosselt sei und auch die Klimaanlage weniger Leistung entfaltet...


    Gruß Klaus

    Hey Klaus!


    Ja, das stimmt wohl. Gefühlt wird es nicht genauso warm wie im Normalmodus, allerdings friert man nicht. Immer noch warm genug :) Wie viel Grad das jetzt aber in echt sind.... keine Ahnung.

    Ich habe jetzt mal spaßeshalber den ECO- Modus ausprobiert (fahre sonst immer im Normalmodus). Bin insgesamt 125km Landstraße gefahren und bin die Geschwindigkeiten gefahren, die man durfte (also 50 innerorts, 100 außerorts). Tja, was soll ich sagen...... Habe beim Fahren nicht wirklich einen großen Unterschied zum Normalmodus bemerkt und hatte einen Verbrauch von 17,4 kw/h auf der Hinfahrt und 17,6 kw/h auf der Rückfahrt, bei 8 Grad, Wind & Regen. Hab einmal den Kickdown beim Überholen genutzt, was wunderbar geklappt hat.
    Bei der letzten Fahrt vor 2 Wochen (gut, da waren es nur 5 Grad) lag der Durchschnittverbrauch bei 21,5 kw/h im Normalmodus.

    Beides Mal Klima auf 25 Grad im Automodus.