Aber auch nach dem letzten Termin durch den Experten liegt die Trefferquote für das Öffnen der Klappe nur bei ca. 25%.
In der Werkstatthalle funktionierte es anscheinend, nach 30 Minuten draussen an der frischen Luft dann wieder nicht.
Man will aber dran bleiben.
Dran bleiben ist ja cool, aber irgendwann läuft die Garantie aus und man wird für die Fehlersuche richtig zur Kasse gebeten.
Nach meinem 2. Besuch, denn wenn er erfolglos verläuft, gibt´s Post von einem Volljuristen mit Fristsetzung. Irgendwann hat
mein "Verständnis" auch Grenzen. Der Händler/Werkstatt kann ja nichts dafür, dass der Hersteller Murks macht.
Ich habe schon irgendwo gelesen, dass wenn das Schließsystem nicht richtig funktioniert es ein erheblicher Mangel darstellt und
es keinen TÜV gibt.