Okay, diese Anschlußgarantie von Stellantis kannte ich nicht, da mir mein Jeep-Händler CarGarantie angeboten hat. Vielleicht läßt sich die Stellantis-Anschlußgarantie für den Avenger aufgrund der vielen Probleme der First Edition nicht abschließen. Insofern würde ich deinen Händler nach CarGarantie fragen.
Beiträge von KlausSuppelt
-
-
Ich denke, dass man diese Versicherung auch als Privatperson direkt abschließen kann. Ich würde aber immer das Autohaus bitten, den Vertrag in die Wege zu leiten, damit auch der Händler involviert ist.
-
Hier findet du das, was nach der Gewährleistungszeit von 2 Jahren über die Cargarantie (Versicherung) abgedeckt werden kann. Bis auf ein Ersatzfahrzeug und die Batterie - hier gibt Stellantis 8 Jahre - ist meiner Meinung nach alles abgedeckt.
-
Die Garantieverlängerung übernimmt nicht Stellantis sondern die Händler arbeiten zu 90 % mit CarGarantie zusammen. Hier kostet eine Verlängerung 720 € für 3 Jahre. Ich habe das Angebot vom Händler vorliegen, der auch den Abschluß für den jeweiligen Kunden macht.
-
Hallo, ich teile deine These. Mein First Edition Avenger E (08/23) hat ab und zu auch die Schlüsselprobleme und schließt nicht automatisch auf und zu. Mit dem Schlüssel funktioniert es dann aber einwandfrei. Nach einem Jahr also Mitte 2024 war der Elektromotor defekt und wurde getauscht. 8 Wochen in der Werkstatt. Jetzt steht er mit Getriebeschaden wieder beim Händler und soll nächste Woche nach 4 Wochen fertig werden. Also alles zusammen sehr ärgerlich. Im August läuft die Gewährleistung ab und insofern werde ich eine Garantieverlängerung buchen und dann das Fahrzeug verkaufen. Schade eigentlich, da ich den Avenger als Kurzstreckenauto sehr gerne fahre. Ich fahre noch einen Enyak und der ist bislang problemlos unterwegs. Jetzt warte ich auf den neuen Skoda Epiq.
Gruß Klaus