...ja danke, Namzi; habe mal ein wenig weiter im Kleingedruckte gelesen, stimmt was Du sagst!
Beiträge von jeepnew
-
-
Fein, Namazi, aber wenn man so wie ich das gute Teil gekauft hat, dann gilt diese Versicherung ja offenbar nicht.
-
Keine schöne Nachricht! Könntest Du bitte ergänzen von welchem Zulassungsdatum Dein Avenger ist? Irgendwie sollten wir das hier mal eingrenzen können.
Danke für eine Info!
-
Hallo, ich möchte nicht zu neugierig sein, aber darf ich über pn anfragen, wer dieser Händler ist? Meiner mauert weiterhin. Bitte in die persönlichen Nachrichten schauen. Danke!
-
derBritzer; danke für die Info. Sehr hilfreich!
Muss mich mal drum kümmern, aber mein (verbliebener, einer ist raus bei Jeep, der andere insolvent) Händler hat bis dato wenig Interesse gezeigt.
-
Ja, derBritzer, Danke für die Info. Dennoch Frage CH Car Garantie - hat das was mit der Schweiz zu tun?
-
Ja klar, aber eben nur für zwölf Monate alte Autos - das ist doch die Problematik
-
Volleyfritz hat, siehe Post #47, ja deutlich weniger bezahlt. Ist das von Händler zu Händler unterschiedlich?
Dann habe ich das noch gefunden
https://www.jeep.de/mopar/flexcare
Aber wie immer bei Stellantis etwas unklar; da war auch mal von maximum care die Rede.
-
Es ist ja offenbar so, dass Ende 2023 ein Softwareupdate für die "Problemautos" erstellt und ab 2024 aufgespielt wurde - aber halt für die jeweils betroffenen Autos. Aber unklar ist und bleibt a) welche Modelle sind betroffen und b) was ist das "gute" Update, dass die Probleme heilen soll? Und warum nur für die Autos, die stehen geblieben sind und nicht für die, die stehenbleiben könnten?
-
Ich komme aus Ostbayern, kann meinen Avenger nur in Straubing oder Burghausen warten lassen.