Habe gestern auf einer Strecke mit hauptsächlich Autobahn und viel 120 - 130 km/h ca. 18,7 KW/100 km benötigt.
...deckt sich exakt mit meinen Verbrauchswerten bei diesem BAB-Tempo. Allerdings, halt mal eine Baustelle mit 80 oder so dazwischen.
Habe gestern auf einer Strecke mit hauptsächlich Autobahn und viel 120 - 130 km/h ca. 18,7 KW/100 km benötigt.
...deckt sich exakt mit meinen Verbrauchswerten bei diesem BAB-Tempo. Allerdings, halt mal eine Baustelle mit 80 oder so dazwischen.
Ich zitiere mal aus Bild Online:
Durch den Wasserstrahl wurde die Sensorik für die Heck- und Tankklappe ausgelöst, dadurch öffneten sich diese beim Waschgang – mit unangenehmen Folgen. Möglicherweise hatten die Tesla-Besitzer aber einfach vergessen, das Auto in den dafür vorgesehenen Waschanlagen-Modus zu schalten.
Danke für den "Umbiegetipp" - es passt jetzt etwas besser, aber leider nicht perfekt. Werde aber wohl doch bei dem Teil bleiben.
meistermirko Post #174
Das mit AC/DC-Anzeige verwirrt mich jetzt. Ich müsste lügen, aber ich kann vom Haus aus mit der App aufrufen, wie es um den Ladestand an meiner 11kW-Wallbox steht, zumindest konnte ich das bisher. Denn ich bin dann immer raus in die Garage um ihn beim gewünschten Ladezustand abzuhängen.
Aber ich prüfe das nächste Woche noch einmal, vielleicht hat sich ja an den Systemen App/Auto (wieder mal) was geändert. Weiß man ja offenbar bei Stellantis-Fahrzeugen nicht mehr so recht, woran man ist.
Nein, ams (und AutoZeitung und AutoBild) würden den Avenger sicherlich gerne in den großen Test nehmen, es gibt ja auch ein Konkurrenzdenken untereinander. Da werden doch (ich habe alle drei genannten Zeitschriften abonniert) ganz andere exotische Modelle im Test gefahren. Und der Opel ist ja relativ frisch am Markt, der Avenger war aber vorher schon da - aber der große Test (nicht Fahrbericht) fehlt. Und das ist sehr, sehr ungewöhnlich in der Branche.
Ich habe die Originalmatte für den Kofferraum mit dem Wagen bekommen. War Bestandteil meines Kaufvertrags. Aber - ich gehe davon aus, dass es die richtige Matte ist - sie ist eigentlich einen Tick zu lang für den Avenger, steht entweder an den Sitzen etwas hoch oder aber dummerweise hinten (kann Probleme mit dem Schließen der Klappe geben). Also es passt einigermaßen so, aber optimal ist es nicht. Außerdem ist die schöne filzige Seite (wie bei anderen Autos auch) nicht so einfach zu reinigen. Und dreht man die Matte um (unten gummiartiger Kunststoff), dann passt sie zumindest bei mir auch nicht besser und ist an den Rädern nicht mehr erhaben.
Und da hake ich noch einmal(!): Es gibt immer noch keinen richtigen Test über den Avenger; ich gehe davon aus, dass der für die Fachmedien gesperrt ist, weil zu viele Probleme anliegen.
So wie im Post #15 von Namazi finde ich nichts, aber: in meinem myJeep-Konto nur einen sehr seltamen Hinweis - siehe pic - auf italienisch. Praego! Bitte mal schauen!