Beiträge von jeepnew

    Ich habe ja einen der ersten FE's überhaupt (Zulassung/Übergabe Anfang Juni). Ich habe jetzt nachgeschaut, was ich für eine Software da stehen habe - es ist auch die 1.24.60.3, wobei ich nicht sagen kann, ob da in der Zwischenzeit irgendein weiteres update war.

    Aber: Als ich den Wagen vom Dealer geholt habe, w a r ein update, als ich zuhause ankam. Ich war aber, ich habe das schon geschildert, so überrascht, dass ich gar nicht schnell genug kucken konnte, um was es sich handelt. System oder Navi? Die App lief damals aber noch nicht bzw. war noch nicht von mir freigegeben.

    Jedenfalls habe ich bisher kein Problem mit dem Wagen und hoffe, dass es anderen Kollegen auch so gut geht und die Betroffenen bald Abhilfe erhalten!

    Coty2023

    Das mit dem Akkuladestand beim Laden geht in der Tat nicht automatisch in der App; aber wenn ich unten auf den schwarzen Balken drücke, dann aktualisiert er sich (nach relativ kurzer Zeit). Ggf. ein zweites Mal drauf. Auf diese Art kann ich schon den jeweils aktuellen Stand abfragen, auch wenn es etwas mühsam ist.

    Vielleicht ein Tipp für andere mal zum Ausprobieren - wobei, in der App läuft es ja wohl leider mal so und mal so.

    @RobinH

    ..Hood; das ist schlecht, wirklich sehr schlecht. Ich habe bei mir alles mal durchgeschaut, ich habe keine Ahnung, warum es geht, und warum bei anderen nicht. Ich hätte leider keinen Tipp mehr dazu. Aber, wie schon gepostet, bei mir spinnt die App auch dann und wann mit seltsamen Anzeigen (das Auto steht dort, wo ich vor Tagen war; der Ladezustand stimmt nicht, die Reichweite auch nicht), dann stimmt es mal wieder.

    Ich hoffe sehr, dass wir alle hier mal ein update bekommen, damit ALLES funktioniert!

    Also ihr macht mir hier alle langsam Angst! Ich habe das Teil jetzt seit der zweiten Juni-Woche, ohne Problem, weder mit B schalten noch mit Schnellladen (2x) unterwegs noch mit Wallbox-Laden daheim. Ja die Startprozedur ist etwas langsam (also vor einem Autoräuber schnell fliehen geht da nicht!), zugegeben. Aber ein Problem, dass er stehenbleibt, nicht mehr los will etc., hatte ich (noch!) nicht.

    Ich hoffe sehr, von den Kollegen, die das Pech hatten das gute Teil in die Werkstatt abschleppen zu müssen, irgendwann zu hören, dass ein Software-update (auf das wir dann vielleicht auch hoffen dürfen) Abhilfe schafft. Ansonsten: Durchhalten!!!!!! Das Beste hoffen!

    BCN

    ...super vorbereitet, da kann nichts schief gehen. Ich lade nur mit der ADAC/ENBW-Card und das hat bisher gut gereicht und ist im Vergleich auch noch relativ kostengünstig. Zumindest für Wenigfahrer, wenn keine Monatsgebühr anfällt. Zudem werden ja wohl bald einige Stationen auf Kreditkarte etc. umgestellt. Ob das dann aber günstiger ist? Man muss auf der Hut sein!

    Stellantis hat vor zwei Jahren angekündigt, ein eigenes Ladenetz (Atlante) in Mitteleuropa zu bauen. Bei uns hat sich aber wohl nix getan, in Italien läuft das wohl so langsam an. Dazu soll es Free2move Charge geben, zuerst in den USA, ggf. auch bei uns. Aber alles recht vage und in der Planung bzw. für Ladeboxen zuhause. Auch eine Koop mit TheF Charging war im Gepräch, aber eine Ladekarte selbst? Nicht dass ich wüßte.