...macht unser Plug-in-Hybrid auch; insofern ist es ja gar keine so schlechte, wenn auch keine ideale Lösung, dass durch Einstellen "Öffnen nur Fahrertür" die Ladeverbindung erhalten bleibt.
Beiträge von jeepnew
-
-
-
-
So. Schon meldet sich der erste, dessen Autohaus geschlossen wurde. Siehe anderer Post. Habe das aber, siehe hoben, schon vor einer Woche angedeutet....nix gut!
-
Das Thema "Händler" habe ich schon an anderer Stelle versucht anzuschieben - der Stellantis-Konzern und viele seiner Händler konnten sich nicht auf einen Vertrag einigen.
Jetzt stellt sich halt die Frage, was geschieht mit der Wartung/Garantie Warve-Programm etc. etc.? Man muss sich ja ggf. einen neuen Partner suchen und der kann extrem weit weg sein, je nachdem wo man wohnt.
Leider ist bisher niemand auf diese Thema Wartung eingestiegen - und siehe da, hier haben wir leider für mydrks den ersten Fall.
-
Gut, sicher ist sicher.
Ich habe mal kurz unter die Motorhaube geschaut - wie geht eigentlich (zerstörungsfrei) die Abdeckung des Pluspols runter? Ich wollte da erstmal nicht mit dem Schraubenzieher ran....
-
Das sieht professionell aus, aber sollte der Minuspol nicht direkt an einem Karosserieteil (Schraube etc.) angeschlossen werden statt am Minuspol direkt?
Ich habe da irgendsowas von einer CTEK-Betriebsanleitung in Erinnerung, bin mir aber nicht mehr sicher.
-
Serviceheft? So was habe ich nicht bekommen.
-
-
Also meines Wissens (ich lasse mich aber auch eines Besseren belehren!) ist die Wärmepumpe dazu da, die Heizleistung beim Fahrzeug zu unterstützen. So soll für Heizung (im Winter) weniger Energie aus dem Akku gezogen werden und dadurch die Reichweite erhöht werden.