Mein iphone lädt einwandfrei, wird aber relativ warm, zumindest wenn es länger aufliegt.
Beiträge von jeepnew
-
-
Im August offenbar wieder nur wenige Avenger E neu zugelassen (30 Einheiten). Wir fahren offenbar ein sehr exclusives Fahrzeug....
-
...kenne ich; ich habe zwei gerade Straßenstücke, an denen es weder in der Mitte noch am Rand eine Markierung gibt. Auf beiden reagiert immer der Spurhalteassistent - warum, ist nicht klar. Möglicherweise erkennt er leichte Spurrinnen als Linie und will mich in den Gegenverkehr fahren lassen.
Meist vergesse ich als Kurzstreckenfahrer, den "Helfer" zu deaktivieren.
-
Bei mir ist alles ok, gerade eben vorhin gefahren, Ladestand und Standort stimmen.
-
-
Was für ein Chaos! Ich bekomme heute einen KBA-Brief zur 2. Nachfassaktion bzgl. des Batterieaufklebers (B6A). Dieser wurde allerdings schon vor 75 Tagen(!) durchgeführt. Ich hänge hier in einer Telefonschleife, es meldet sich Fiat (warum nicht Stellantis????), es ist dieses jenes anzugeben, man wird sich wieder melden. Meine Güte!
-
So sehr wir unseren Avenger auch mögen - die Zulassungszahlen sind unterirdisch; 26 im Juli. Würde mich nicht wundern, wenn Jeep die E-Serie einstellen würde.
-
Hallo, da ich meinen Jeep nun 11 Monate besitze, werde ich von Jeep daran erinnert, dass meine 12 Monate kostenloser Zugang zu Jeep Connect bald enden und mir wird ein Abo für 9€/Monat bzw. 90€/Jahr angeboten.
Dafür das die App die ersten 6 Monate fast gar nicht funktionierte, finde ich es eher dreist dafür jetzt Geld zu verlangen anstatt die kostenlose Nutzung zu verlängert.
Was macht ihr? Hat jemand die App schon im Abo und hat ggf. Veränderungen festgestellt?
Danke Euch
Seltsam; ich habe das Teil jetzt 13 Monate und nichts von alledem bei der App mitbekommen - außer dass sie anfangs vor allem nicht richtig funktionierte. Aber ich habe keine Warnung fürs Abo. Ist da ggf. anfänglich beim Händler etwas nicht oder falsch hinterlegt worden????
-
Seltsam; meiner war einer der allerersten in ganz Deutschland, ich war kürzlich beim ersten Service inkl. Aufkleber für den Batterierückruf; angeblich nur ein kleines update, das Ganze hat keine zwei Stunden gedauert.
-
....natürlich kann der B250e das, der hat ja auch einen ca. 12 kWh großen Akku und fährt damit 50 bis 70 km. Es ist aber bei den Fahrzeugen, bei denen Hybrid nur unterstützend ist bzw. nur mal einen km bei Tempo 30 fährt nicht möglich, dazu ist der Akku viel zu klein. Die Klimatisierung wird ja in diesen Fällen beim Avenger e oder B250e aus der Fahrbatterie gespeist - und die muss halt ensprechend groß sein.