Nach nun über zwei Monaten mit meinem Avenger (Elektrisch / Summit) mal ein kleines Feedback zu meinen Eindrücken, gerade auch im Vergleich zu meinem MG4, aus einem Autoabo, welcher nun am Montag zurück geht
und ich die letzten 2 Monate gut vergleichen konnte:
Nachdem im Vorfeld mit dem Stellantis &You Autohaus sehr viel schief gelaufen ist, bin Ich grundsätzlich zufrieden mit dem Avenger.
Positiv:
- Das Design ist großartig für die Fahrzeuggröße und erfreut vor allem an der Front immer wieder, wenn man auf das Auto zugeht. Man fällt durchaus mit dieser "Rarität" auf und kaum einer glaubt, dass der Wagen vollelektrisch ist.
- Der Avenger fährt, lenkt und handhabt sich "total unkompliziert". Man braucht kaum Eingewöhnungszeit, um sich sicher damit zu fühlen.
- Die Assistenzsysteme arbeiten sehr zuverlässig, gerade wenn man diese mit dem MG4 vergleicht, welcher oft abprupte und unsinnige Lenkeingriffe vornimmt und selten
ein Temposchild korrekt erkennt... Habe schon häufig gelesen, dass Nutzer nicht zufrieden mit dem Avenger sind in dieser Hinsicht, das kann ich nicht nachvollziehen, weil ich wahrscheinlich überhaupt nicht verwöhnt war.
- Die Vearbeitung ist bei mir tadellos. Keine ungenauen Spaltmaße, nichts klappert, die Motorhaube flattert nicht und auch die Heckklappe öffnet tadellos per Sensor
Neutral:
- Autohold wäre eine großartige Ergänzung (beim MG4 muss man einfach nur fest auf die Bremse treten und man kann den Fuß von der Bremsen nehmen)
- Die Beschleunigung und das Anfahren ist nicht mit dem MG4 vergleichbar, kommt aber relativ nah dran, wenn man in den Sport Modus wechselt (aufgrund des etwas schwächeren Motors aber absehbar)
- Der Sound der Lautsprecher ist in Ordnung, aber man darf wirklich kein Premium-Soundsystem gewohnt sein. Gegenüber dem MG4 klingt es anders, aber weder besser noch schlechter. Verglichen mit meinem vorherigen
Beats-Audiosystem im Fiat 500 fehlt aber eindeutig ein Subwoofer und "mehr Power". Schade, dass man nicht upgraden kann, wie bei der Benziner / Hybrid Version.
Negativ:
- Keine Ladebegrenzung einstellbar (für mich als Leasingnehmer ist das hinnehmbar, da ich Auto nicht länger als 48 Monate behalte - als Käufer wäre ich da sensibler und würde mir Sorgen machen...)
- Die App ist leider, wie so oft berichtet, nicht zuverlässig. Der Standort aktualisiert sich nicht regelmäßug und Befehle brauchen echt lang, bis sie umgesetzt werden (die App beim MG ist auch nicht immer 100% verlässlich, reagiert aber zumindest zügig auf Befehle innerhalb von 6-7 Sekunden, statt 30-60 Sekunden beim Jeep). Dass man dafür bezahlen muss ist ebenfalls für die eingeschränkte Funktionalität eine Frechheit... aber verlängern werde ich trotzdem, nach Ablauf des Probeabos...
Ich habe hier und in diversen Facebook Gruppen viel mitgelesen und das Gefühl, dass sich die gröbsten Fehlerbilder auf Modelle beschränken, die in 2023 gebaut wurden.
Schauen wir mal, wie die nächsten 45 1/2 Monate mein Meinungsbild verändern 