Beiträge von ego2k1

    Auf Granite Grey würde ich mich definitiv einlassen, die Farbe gefällt mir ebenfalls und ich habe mich damals zwischen den beiden entschieden.


    Winterräder habe ich bereits, die auch beim Händler nicht mehr „auffindbar“ waren im Lager und ich mit Fotos unterstützen sollte, obwohl ich ne Rechnung vorliegen habe mit Einlagerungebestätigung.


    Deshalb würde ich am liebsten einen Rabatt auf die Garantieverlängerung annehmen, wenn die Höhe passt… Beim Fahrzeugpreis geht ggf. wegen Leasingvertrag nichts mehr.

    Und täglich grüßt das Murmeltier... Fahrzeug heute zugelassen, ich habe es vor Ort noch nicht zu Gesicht bekommen, aber nun dank Blick in die VIN Abfrage bei Jeep festgestellt, dass was mit der Farbe nicht stimmt...
    Der Händler hat das Fahrzeug in Granite Grey bestellt, obwohl im Kaufvertrag Stone Grey festgehalten ist.


    Mal schauen wie das jetzt weiter geht, ich erwarte da definitiv ein Entgegenkommen, ggf. mit der Garantieverlängerung.
    Ansonsten werde ich das Auto nicht abnehmen und zur Not mit Anwalt vom Kauf zurücktreten...

    Hier hat man das im Ganzen so aufgelistet...

    Habe gestern den Fahrzeugbrief erhalten zu meinem im September gebauten Avenger, es ist ein 2424 / AAQ.

    Falls also jemand ein neues Fahrzeug bestellt hat und Versicherungen durchforstet, berücksichtig die HSN 2424 Daten, damit die Preise auch passen.
    Echt ärgerlich, bei mir ist dadurch pro Quartal gut 70 Euro teurer, als mit dem bisherigen 1727er Schlüssel.

    Heute hab ich die MItteilung vom Niederlassungsleiter bekommen, dass der Fahrzeugbrief abholbereit ist und der Avenger Donnerstag oder Freitag fertig ist.
    Allerdings geht es mit Stellantis &You weiterhin nicht ganz reibungslos weiter:
    Man benötigt meine "Mithilfe" und fragte nach Fotos meiner Winterfelgen zur Identifikation der bereits eingelagerten Winterräder... Sprich sie haben scheinbar keine Ahnung wo genau meine Räder sind bzw. welche mir gehören... Zum Glück habe ich eine Rechnung über Montage, Auswuchten und Einlagern i.H.v. 230 Euro aus September vorliegen, welche damals auch erst durch mehrfaches Nachfassen gut 2 Monate nach Anlieferung an mich übermittelt wurde...
    Hoffe einfach, dass es nicht problematisch weitergeht mit Händer und / oder Avenger - der bisherige Servicelevel war kaum zu unterbieten... :S

    Da mein Avenger voraussichtlich im Dezember ausgeliefert wird, habe ich mich bereits um eine passende Versicherung gekümmert und mich letztlich für die HUK24 entschieden, da diese im Vergleich zu anderen Anbietern rund 75-100 € pro Quartal günstiger sind für mich.
    Aufgrund meiner bisherigen Einstufung durch Firmenwagen und Abos liege ich aktuell nur bei SF4 für Haftpflicht und Vollkasko.


    Interessant war dabei, dass die HUK24 als einzige Versicherung, die ich gefunden habe, zwei verschiedene Schlüsselnummern für den Avenger gelistet hat:

    1727 / BDF – Diese scheint der gängige Eintrag zu sein und ist bei den meisten Versicherern hinterlegt.

    2424 / AAQ – Dieser Eintrag war zusätzlich vorhanden, würde mich allerdings rund 60-75 € mehr pro Quartal kosten.

    Kleines Update:

    Es scheint tatsächlich so zu sein, dass für neu ausgelieferte Avengers seit einigen Wochen die neue HSN/TSN gilt (2424 / AAQ für Elektro), die bei vielen Versicherungen noch nicht hinterlegt ist.
    Diese neuen Schlüsselnummern werden zudem wohl als “neues Modell” behandelt und dadurch in einigen Fällen teurer eingestuft (ich würde somit 333€ im Quartal statt 276€ zahlen).


    Falls ihr bereits vor der Fahrzeuglieferung einen Preisvergleich für die Versicherung durchführt, solltet ihr dies unbedingt berücksichtigen.


    Auch beim Fiat 600 hat diese Umstellung schon für einige Schwierigkeiten gesorgt. Viele Betroffene sind daher zur HUK24 gewechselt, da diese Versicherung die neue HSN 2424 bereits in ihrem System hat.
    Ich habe den Avenger z.B. so auch bei Verti finden können, dort wird er damit als “Chrysler” statt “Fiat” (1727) geführt.

    Da mein Avenger voraussichtlich im Dezember ausgeliefert wird, habe ich mich bereits um eine passende Versicherung gekümmert und mich letztlich für die HUK24 entschieden, da diese im Vergleich zu anderen Anbietern rund 75-100 € pro Quartal günstiger sind für mich.
    Aufgrund meiner bisherigen Einstufung durch Firmenwagen und Abos liege ich aktuell nur bei SF4 für Haftpflicht und Vollkasko.


    Interessant war dabei, dass die HUK24 als einzige Versicherung, die ich gefunden habe, zwei verschiedene Schlüsselnummern für den Avenger gelistet hat:

    1727 / BDF – Diese scheint der gängige Eintrag zu sein und ist bei den meisten Versicherern hinterlegt.

    2424 / AAQ – Dieser Eintrag war zusätzlich vorhanden, würde mich allerdings rund 60-75 € mehr pro Quartal kosten.


    Hat jemand von euch dazu nähere Informationen? Ich hoffe, dass die erste Schlüsselnummer korrekt ist, da die zweite die Versicherungskosten deutlich erhöhen würde.

    Update bei mir:

    Aufgrund meiner Mail hat sich nun vorhin der Standortleiter gemeldet. Das Auto ist im letzten Zwischenlager der Spedition angekommen und wird nun mit Eilvermerk abgerufen, heißt dass es ungefähr Ende nächster Woche beim Händler ankommt. Dann noch das übliche Warten auf Inspektion, Papiere usw.


    Jetzt weiß ich zumindest was ich ungefähr zu erwarten habe 🥸

    Warum bestellt man eigentlich einen Neuwagen mit (ungewisser) Lieferzeit? Das fiele mir im Traum nicht ein. Es gibt doch mittlerweile sehr viele bereits auf den Händlerhöfen stehende Neuwagen.

    Im Juli gab es im 50km Umkreis keine vorrätigen Avengers in meiner Wunschkonfiguration. Zudem habe ich es auch nicht eilig, da ich noch bis Februar einen Wagen im Abo habe, hätte es also bis "kurz vorher" aussitzen müssen und dann womöglich Pech gehabt. Wenn man kurzfristig ein Fahrzeug benötigt und es ist etwas vorrätig, dann mag das natürlich ideal sein.

    Mir geht es aktuell lediglich um das Prinzip. Keinerlei Kommunikation und nur noch 6 Tage bis zum unverbindlichen Liefertermin sind nicht in Ordnung und einfach mieser Service am Kunden.
    Wenn sie mir mitgeteilt hätten "Es gibt Verzögerungen wegen diesem und jenen, es wird voraussichtlich Januar / Februar", wäre das total ok für mich.

    Bei dir geht es wenigstens voran.... Ich habe zwei Monate früher bestellt und noch nicht mal ein Feedback erhalten, ob und wann das Auto überhaupt gebaut wird, obwohl am 01.12. der unverbindliche Liefertermin ist.
    Habe mich heute deshalb auch mal sehr negativ über das Autohaus direkt bei Jeep / Stellantis und der Stellantis &You Zentrale beschwert - bringt sicherlich nichts, aber wenn man nichts sagt, kann am Service auch nicht gearbeitet werden.

    Da wir das gleiche Modell samt Ausstattung bestellt haben (meiner ist lediglich stone grey mit schwarzem Dach), kann ja irgendwas nicht ganz passen. Viellleicht ist mein Lack nicht vorrätig? Vielleicht wurde vergessen zu bestellen? Sonst hätte man mir letzten Monat zumindest auch einen geplanten Produktionstermin nennen können...
    Habe es zwar nicht eilig, aber finde es nicht ok, dass bei einem nicht ganz günstigen Auto absolut NULL Informationsfluss herrscht...

    Dann bin ich mal gespannt, ich habe Anfang Juli bestellt mit unverbindlichem Liefertermin Anfang Dezember (E-Avenger Summit).
    Der Stellantis Händler ignoriert mich nun schon seit 2 Wochen bzgl. einer Antwort und meldet sich einfach nicht zurück.
    Bin gespannt und gebe euch auch ein Update.

    Nicht sehr aufschlussreiches Update von Stellantis &You heute:

    "aktuell kann ich keinen Liefertermin nennen, da uns das nicht vorliegt.

    Sobald wir Infos haben, melden wir uns."