Beiträge von Karmien

    So ein verrückter "Ora Funky Cat" hat die Funktion inklusive Bremseingriff. Der Wagen spielt in der gleichen Liga (nicht optisch). Allerdings ist das Assistenzsystem übergriffig (wie die anderen Assistenzsysteme auch) und legt Notbremsungen hin, obwohl der Radfahrer oder das geparkte Auto bei der Rückwärtsfahrt noch weit genug entfernt ist. Selbst beim rückwärts einparken habe ich mit dem Leihwagen schon Notbremsungen erlebt, weil ich vermeintlich zu eng am parallel geparkten Auto vorbei rangiert habe. Da bekommt man fast einen Herzinfarkt, wenn es knallt und man steht.

    Der Avenger hat mich noch nie gewarnt (oder erschreckt).

    Ich hatte es ja hier im Forum schon berichtet, aber dann hier in dieser Rubrik gerne noch einmal: Abgeschleppt nach Totalausfall, Werkstattaufenthalt auf den Tag genau 6 Monate. Nein, das ist kein Schreibfehler. Der Traktionsakku wurde nach rund 14.000 km getauscht.

    Hallo zusammen, ich hatte schon öfters bei der e-Routes App ausprobiert, ob ich mich einloggen kann bzw. ob die Konten "verknüpft" werden können. Dies wurde immer abgeleht bzw. es kam eine Fehlermeldung. Ich habe mich nicht an den Support gewendet und um Freischaltung gebeten. Aber seit ein paar Tagen funktioniert die App, ich konnte die Konten verbinden. Ohne eine Bezahlschranke oder einen Hinweis. Ich habe die Jeep-App schon vor etlichen Monaten verlängert, also bezahlt (Renewal). Da gab es e-Routes noch gar nicht als Stellantis-Partner.


    Bisher wurde nichts abgebucht, eine E-Mail kam auch nicht.

    Der Bericht über gefährliche Ausfälle beim Avenger (AMS) ist nun noch um den "kalten Luftzug" an den Beinen ergänzt worden. Mal sehen, ob das den Druck bei Jeep / Stellantis erhöht (ich fürchte, nicht).


    Elektrischer Jeep Avenger: E-Offoader mit multiplen Problemen
    Vollbremsungen, schwarze Displays, nicht nachvollziehbare Fehlermeldungen, Ladehemmungen, metallische Geräusche wie nach einem Getriebeschaden: Für viele…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Mir ist schon einmal eine leichte Unregelmäßigkeit im Takt aufgefallen. Aber bei mir ist der Trommler überwiegend nüchtern ;)

    Die Zeiten eines echten Relais unter dem Lenkrad sind ja schon lange vorbei, vermutlich wird es irgendein Softwarestand zwischendurch gewesen sein, bei dem der Takt des Blinkers bei der Rechenleistung nicht priorisiert wurde. Denn die Unregelmäßigkeit ist mir schon längern nicht mehr aufgefallen. Okay, vielleicht ist auch die Musik im Auto zu laut...


    Oder es hat bei dir einer der Blinker ein temporäres Problem und es wird wie früher ein schnellerer Takt ausgegeben, wenn einer der Verbraucher (Blinker) ausgefallen ist bzw. nicht mitleuchtet. Vielleicht mal gucken, ob bei einem veränderten Takt wirklich alle Blinker ihren Job machen.

    An Tag 183 (Einhundertdreiundachzig) seines Werkstattaufenthalts nach Totalausfall "Fehler Elektroantrieb" konnten wir heute unseren Avenger First Edition wieder abholen!


    Warum hat es ein halbes Jahr gedauert? Nach einer arg verzögerten Fehlersuche (erst hatte der Machaniker mit E-Schein seinen Jahresurlaub, dann ging es endlos zwischen Jeep und der Werkstatt hin und her. Teste dies, teste das, Software Update usw.) Am Ende stand die Diagnose: Es ist die Batterie. Also der Akku, die Traktionsbatterie. Die ist natürlich keine Lagerware. Das dauert. Wenn der Akku dann auch noch auf dem Weg vom Hersteller zur Werkstatt "verschwindet", also im Zwischenlager einfach nicht mehr zu finden ist, dann geht das Spiel von vorne los. Neue Bestellung. Irgendwann ist dann die Batterie auch mal bei der Werkstatt und es sind fünf Männer nötig für das Abladen.

    Steht ein Avenger über Wochen mit abgeklemmter 12-Volt-Batterie rum, ist irgendwann auch der E-Call-Pufferakku platt. Das merkt die Werkstatt natürlich erst beim Zusammenbau. Der E-Call-Akku ist bei Jeep nicht teuer, aber leider nicht ab Lager lieferbar. Das dauert also auch wieder. Und am Ende steht der Avenger gewaschen, aber natürlich noch mit seinen Sommerreifen aus August :D da und ist fertig.


    Nach einem halben Jahr chinesischem Leihwagen muss man sich erst einmal wieder an den Avenger gewöhnen. Der Avenger fährt erheblich besser als ein Ora 3 ("Funky Cat"), unserem Leihwagen. Der hat auf über 4000 km mit seinen übergriffigen Assistenzsystemen und seinem ständigen Gebimmel und seinen Sprach-Ermahnungen genervt. Kann man ausschalten, ich weiß. So effizient wie der Avenger ist er auch nicht. Von dem viel zu kleinen Akku ganz zu schweigen!


    Der Dachschaden, den der ADAC-Abschlepper im August am Avenger verursacht hatte, hat das Ganze nicht verzögert. Der Schaden wurde irgendwann in dem halben Jahr nebenbei für einige tausend Euro zu Lasten der Versicherung des ADAC repariert.


    Durch die Updates (oder ein neues Aufspielen der Software) sind die Fahrerprofile und Co. weg, aber das macht ja nun wirklich nichts.


    Nun werde ich mich dahinterklemmen, dass Jeep mir die Garantiezeit um die 6 Monate Standzeit verlängert und die bezahlte App-Nutzung ebenfalls.

    Ich berichte, ob das klappt! :)