Beiträge von Karmien

    Daraus kann man schließen, dass der Verbrauch der Wärmepumpe sehr niedrig ist. So niedrig, dass die Software gar nicht reagiert.

    Meine Vermutung ist vielmehr, dass Auswirkungen dieses "externen" Verbrauchers (Wärmepumpe, ob nun Kühlen oder Heizen) schlicht nicht einprogrammiert wurden, also für die Prognose nicht herangezogen werden!

    DrJeep:

    Mehrmaliges zurücksetzen

    DrJeep Ist damit nur das Rücksetzen der Verbindung gemeint? Wenn ja, dann könntest du noch testen, ob ein Rücksetzen des gesamten U-Connect-Systems einen Erfolg bringt. Das geht auch in den Einstellungen. Wenn ich das richtig erinnere, sind dann auch die angelegten Profile usw. weg. Ist aber ggf. einen Versuch wert, wenn sonst nichts mehr hilft.

    Bei laufendem Motor? Bei den Vollelekrischen wird sogar der Text eingeblendet, man könne das Fahrzeug verlassen und abschließen.

    Aber egal, wenn Probleme mit einem Softwareupdate passieren, würde ich zunächst immer an Unterspannung als mögliche Ursache denken. Passiert das, muss ein Update ja fehlschlagen und das betroffene Stuergerät ist ggf. unbrauchbar. So gesehen ist der Hinweis beim Verbrenner zumindest nachvollziehbar, das sichert die Bordspannung. Bei den Vollelektrischen waren die Programmierer hoffentlich so pfiffig, dass wärend eines Updates immer der Ladefunktion für die 12-Volt-Batterie (von der Hochvoltbatterie gespeist) aktiviert bleibt. Aber wer weiß...

    Vielleicht spielt bei den diversen Updatefehlern, die hier im Forum dokumentiert sind, jeweils die Bordspannung eine Rolle?

    Wer also beim BEV Bammel vor einem manuell anzustoßenden Update hat (manche Updates laufen ja auch unbemerkt im Hintergrund - die meine ich natürlich nicht), der könnte zur Sicherheit vorher ein Ladegerät (idealerweise mit einer Support-Spannung, das bieten z.B. div. CTEK-Ladegeräte) anklemmen. Dann hat man immerhin die denkbare Fehlerquelle Unterspannung ausgeschlossen.

    Es kann doch nicht sein, dass bei einem neu auf den Markt gekommenen Fahrzeug nach wenigen Wochen der Speicher vollläuft, lediglich durch automatische Kartenupdates, die ja auch genau so geplant bzw. zu erwarten sind. Das kann kein Serienfehler sein. Stellantis gewinnt keinen Blumentopf mit seiner digitalen Kompetenz, stimmt, aber so blöd...? Mag ich dann doch nicht glauben.

    Bei der Diskussion bitte nicht ausblenden, dass der Druck auf das Bremspedal doch ganz exakt die gleiche Rekuperation erzeugt. Schön zu sehen in der Energieflussanzeige im Cockpit. Für die Energiegewinnung und auch für die Beanspruchung der Bremse ist es völlig gleich, ob die Verzögerung per B-Modus oder durch Benutzung des Pedals erfolgt! Der B-Modus ist allenfalls ein Komfortgewinn, wenn man es denn mag.


    Stichwort Bremse: Hin und wieder schalte ich ganz bewusst auf N (ja, dann kann der Avenger auch segeln) um dann mal stärker zu bremsen - eben weil dann die Bremse vernünftig benutzt wird. Sonst kommt die mechanische Bremse ja nur zum Einsatz auf den letzten Metern vor dem Stillstand oder wenn man wirklich stark in die Eisen geht und die Rekuperation nicht mehr ausreicht für die gewünschte Verzögerung. Aber auch das ist gleich zum B-Modus - der reicht ja auch nicht in jeder Situation aus.


    Auf den Verbrauch wird die Wahl zwischen D- oder B-Modus also kaum eine messbare Auswirkung haben können.

    Ich sehe die Funktion eines Forums ohnehin in dem (möglichst) sachlichen Erfahrungsaustausch. Ich muss hier Niemanden von irgendetwas überzeugen oder selbst überzeugt werden. Ich weiß, was ich fahre, bilde mir meine eigene Meinung und freue mich, wenn ich Tipps zum Fahrzeug bekomme oder geben kann. :) Die negativen Berichte bieten natürlich auch einen Informationsgewinn, solange technische Fakten genannt werden.

    Habe (erst) jetzt Post von Stellantis bekommen, abgestempelt vom Kraftfahrtbundesamt. Eben für diese Rückrufaktion. Ich möge mir "kurzfristig" einen Termin in einer Jeep-Werkstatt geben lassen. Zeitaufwand 30 Minuten in der Werkstatt zzgl. eventuelle Wartezeiten. Es ist aber keine Deadline angegeben für die Umsetzung und es heißt zudem, der Aufkleber könne (!) fehlen. Daher warte ich bis zum ersten Service, bei mir im September. Ich will mir auch keine Zeit ans Bein binden.