Beiträge von Karmien

    Ergänzung: Ich war neugierig und habe in der Betriebsanleitung geschaut: Da steht noch nicht einmal, wo überhaupt der Sicherungskasten verbaut ist. Es gibt ja meistens mehrere in modernen Autos. Selbst mein VW-Bus hat mindestens drei davon. Fröhliche Suche... :cursing:

    Ohne einen Camping-Mode kannst du bei eingeschaltetem System nachts die Beleuchtung außen bestenfalls auf Standlicht runterschalten, nicht ausschalten. Also, auf dem Campingplatz fällt das schon arg auf, auf einem Autobahnrastplatz vielleicht weniger ;)

    Aber vielleicht kennt ja noch jemand einen guten Trick (Sicherung ziehen oder so).

    Eine mehr oder weniger großen Zeitverzug hatte ich auch schon immer. Oder eben, dass die App hin und wieder ein, zwei Tage hing. Ich vermute, das liegt an der Performance des Servers. Die Hoffnung stirbt zuletzt: Vielleicht wird das irgendwann einmal besser. Aktuell (gestern umd heute) wird bei mir der Standort ziemlich zackig nach dem Abstellen des Fahrzeuges aktualisiert. Mal sehen, wie lange das so bleibt. :rolleyes:

    ....der Standort wird aber noch nicht angezeigt, das könnte aber daran liegen dass er in der Garage steht :/ ( hat er in der Garage noch nie angezeigt)

    Der kleine Rächer meldet seinen Standort immer nur nach einer Fahrt an den Server bzw. diese gibt ihn nur dann an die App weiter. Es funktioniert ja auch (leider) kein Live-Tracking via App.

    Zur Garage: Ggf. kein Mobilfunknetz an dem Standort? Tiefgarage? Nur so eine Idee ;)

    Bei mir funktionierte bei der App auch seit gestern der Ladestand wieder, aber sonst noch nichts. Lösung: Es war, wie von Oldy beschrieben, der Standort Deutschland rausgeflogen. Das kann ja eigentlich nur durch ein Hintergrund-Update passiert sein. Eingestellt und siehe da, der Standortdienst funktioniert auch wieder in der App.

    Dann heute mal wieder eine längere Tour gefahren und siehe da: Nach der Hinfahrt ein langes (8 Min.) Update, nach der Rückfahrt das 1-Minuten-Update, von dem hier berichtet wurde. Damit sollte ich wieder auf dem aktuellen Stand sein. :)

    So werde ich das auch handhaben. Nur weil ein Aufkleber an der Hochvoltbatterie fehlt (auch wenn er nach den Zulassungsnormen vorgeschrieben ist), fahre ich nicht extra zu meinem Händler. Sind bei mir in Summe auch etwa zwei Stunden. Und bestimmt ist gerade dann die Bühne nicht frei. Soviel Kaffee kann ich dann gar nicht trinken, falls mir dort jemals einer angeboten würde...

    Oldy Besten Dank!


    25 Euro für die Ladekarte, das ist für mich das direkte Ausschlusskriterium. Die Karte wäre bei mir ja nur für die Flexibilität, FALLS mal eine längere Tour ansteht.


    Was denken sich da nur die Produktstrategen bei 25 Euro? Dass ein Kiosk auch dann funktioniert, wenn der potentielle Kunde Eintritt zahlen muss? So attraktiv ist der Ladepreis nun auch nicht, dass ich mich da einkaufen muss. Egal: Danke!