Beiträge von Karmien
-
-
renseor Auch hier wäre ein Update zu Deinem Ausfall hilfreich. Ist der Fehler behoben, konnte die Ursache ermittelt werden und was war es?
-
Dieser Fehler (uns hat er noch nicht heimgesucht) scheint ja kein Einzelfall zu sein. So langsam müsste sich doch einmal ein Bauteil als Ursache lokalisieren lassen (oder eben ein fehlerhaft codietes Steuergerät, wie auch immer), was ja dann vielleicht einen Rückruf seitens Stellantis rechtfertigt. Immerhin geht von einem liegengebliebenen Fahrzeug auch eine gewisse Gefahr aus (je nach Örtlichkeit des Liegenbleibens).
Uwe4711, bitte frage am Ende nach und berichte dann hier, was die Ursache war. Besten Dank!
-
Ich mag ja lieber sachorientierte Diskussionen ohne die völlig unnötigen Empfindlichkeiten, die vom einen oder anderen Ego getrieben, nichts - aber auch so gar nichts - an Nutzen für die restlichen Forumsteilnehmer bringen.
-
Na ja, das System weiß ja nicht, dass es die Situation fehldeutet, handelt also im guten Glauben
Im übrigen muss ja unterschieden werden zwischen dem Spurhalteassistenten (inzwischen Vorschrift, grundsätzlich aktiviert bei jedem Fahrtantritt) und dem erweiterten Spurhalteassistenten (muss manuell aktiviert werden), der das autonome Fahren unterstützt. Auch wenn beide Systeme sicherlich die gleiche Hard-und Software nutzen.
Ich bezog mich oben auf den erweiterten Assistenten, hier geht es aber aber doch eher um das "Pflicht-System", dass falsch reagiert seinen Job nicht macht? Es ist aktiv ab 70 km/h und auch nur bei gleichmäßiger Fahrweise. Nur mal so als Hintergrund.
Von dem erweiterten System kenne ich es so, dass es bei nicht eindeutig auszuwertenden Fahrbahnsituationen einfach ohne jeglichen Hinweis abschaltet. Ins Nirvana wurde ich zum Glück noch nicht gelenkt. Allerdings nutze ich das erweiterte System auch fast nur auf Autobahnen. Es ist einfach nicht reif für Landstraßen, denke ich.
-
Verlangt der Anbieter über Jeep gebucht eine monatliche Grundgebühr? Da gibt es ja preislich schlechtere Anbieter am Markt. Wenn der Preis auch für die vergleichsweise teuren Ionity-Säulen gilt, dann wäre der Zugang zumindest eine gute Erweiterung der Ladeoptionen unterwegs. Wir haben bisher EnBW, Shell Recharge und den lokalen Anbieter enercity als Karten (ohne Grundgebühr) im Auto.
-
Hmm... liegt das an der Kalibrierung der Kamera? Unser Avenger fährt auf der Autobahn ziemlich mittig in der Spur. Auch mit ganz leichtem Pendeln, aber rechts wie links wird zu den Markierungen ausreichend und gleichmäßig Abstand gehalten.
-
-
Beim Avenger wird das Bremslicht nicht nur über einen Kontakt am Bremspadal aktiviert. Es reicht aus, im B-Modus komplett vom Strompedal zu gehen. Bei einer langen Gefällestrecke wird man in der Regel nicht im B-Modus komplett vom Strompedal gehen können - das müsste dann schon ein so heftiges Gefälle sein, dass letztlich auch jeder Verbrennerfahrer auf der Bremse stehen würde
Ab welcher Verzögerung/Rekuperation genau der Avenger hinten aufleuchtet, kann ich nicht sagen.
-