Beiträge von Karmien
-
-
Hier stand mal in einem Betrag, dass die Deinstallation der App vom Mobilgerät mit anschließender Neuinstallation und neuer Anmeldung geholfen hat.
Es geht ja schnell, das einmal zu testen.
-
Ich habe da mal eine kurze Frage. Wie kommt Ihr an die FIN, wenn Ihr das Fahrzeug noch nicht habt?
Von der Rechnung, genau. Auch ohne die Papiere hat der Händler die FIN schon, die wird im Sytem stehen und am Auto ist sie ja auch
Bei mir funktionierte die FIN-Abfrage nicht am PC, aber über das Handy klappte es.
-
Meiner ist heute auch vom Transporter gefallen. Also, auf den Hof vom Händler. Es fehlen noch die Papiere. So in spätestens 14 Tagen sollte er zugelassen und abholbereit sein, denke ich. Reservierung "BeTheFirst" war am 18.10.2022, beim Händler haben wir den Vertrag aufgesetzt am 22.11.2022. Also vermutlich am 01.12.2022 ins Jeep-System übertragen (Bestellöffnung). Privatkauf, Hannover-Land.
Ich bin gespannt. Laut der FIN-Abfrage fehlen mir wohl auch die Einlagen in den Fächern ("Storno") und ich habe 225er Reifen
Wetten, dass nicht? Ich bin gespannt.
Grüße, Karmien
-
Beim VW-Bus piepsen auch die elektrischen Schiebetüren beim Schließen, ich habe mich daran gewöhnt
-
Den Piezo-Piepser unter den Abdeckungen finden und das kleine Loch (Schallaustritt) überkleben. Das hilft in der Regel schon merklich. Als allgemeiner Tipp, nicht Avenger-spezifisch.
-
Eine Dauer-Plus benötigen (nur) Anhänger, die noch eigene Verbraucher neben der Fahrzeugbeleuchtung haben. Also ein Pferdeanhänger mit Innenbeleuchtung, ein Wohnwagen mit Kühlschrank usw.
Vielleicht noch ein Lastenanhänger mit E-Winde. Für einen Fahrradträger wird also keine Dauerplus benötigt
-
Für Neulinge in der E-Mobilität (dazu zähle ich mich auch) ist es mangels Erfahrung ja auch nicht so einfach. Hier einmal beispielhaft die Ladekurve eines Teslas. Die beworbene Ladeleistung ist immer der Maximalwert unter günstigsten Bedingungen. Also als Rahmenbedingung ein warmer, fast leerer Akktu und eine Ladesäule, an der nicht noch ein zweites Auto am zweiten Kabel hängt usw., usw. Will sagen, wer bei 50 Prozent SOC nachlädt, kann schon rein technisch bedingt niemals 100kW sehen. Das hat aber auch niemand versprochen.
Gruß, Karmien
-
Hallo Michael,
das stimmt alles. Die Angabe unter 5 ist als Sammelbegriff zu verstehen, ähnlich wie "PKW". Nur eben auf Amtsdeutsch.
Die Leistungsangabe in den Zulassungsdokumenten weicht bei E-Autos in der Regel von der beworbenen Leistung ab und das ist technisch begründet. Die 156 PS / 115 kW sind die maximal mögliche Momentleistung. Für die Zulassung wird aber eine eher theroretische Dauerleistung angegeben, die nach X Minuten Dauerbetrieb gemessen wird. Und bei den meisten E-Fahrzeugen weichen diese Angaben erheblich voneinander ab.
Also: Alles gut, die Angabe ist korrekt.
Grüße, Karmien
-
Für die Klangbegeisterten unter euch:
In der Bedienungsanleitung (hier im Forum zu finden) steht auf Seite 284 etwas zu den unterschiedlichen Lautsprechersystemen. In die FE dürfte "Medium" eingebaut sein (6 Lautsprecher). Von der "Jeep HIFI-Anlage" mit Subwoofer und Centerlautsprecher habe ich noch nichts gehört. Diese wird vermutlich (noch) nicht angeboten. Aber es müsste ja immerhin der Platz für die Einbauten vorhanden sein.Screenshot_20230715_225556_Drive.jpg