Beiträge von Karmien
-
-
Ich habe auch einfach an meine 16-A-400-Drehstromdose rot in der Garage eine portable Ladebox (NRGkick, gibt aber auch andere, ähnliche, ggf. im Amazon schauen) angeschlossen. Die kann man, so nötig, auch woanders hin mitnehmen. Diese Box hat Druckknöpfe mit denen ich die Ladeleistung (von 11 kW bis 3,6 kW) einstellen kann. Außerdem ist die 11 kW-Box ja nicht anmeldepflichtig beim Stromversorger, die 22 kw schon.
Zu Lösungen mit Solar kann ich nichts sagen.
Hallo jeepnew,
das ist so nicht richtig, fürchte ich. Eine 11kW-Wallbox ist sehr wohl anmeldepflichtig, aber im Gegensatz zu einer 22kW-Wallbox ist sie nicht GENEHMIGUNGSpflichtig.
Das regelhafte Laden über eine 11kW-Drehstromsteckdose hingegen könnte eine Grauzone sein, die evtl. einfach nicht gegegelt ist.
Gruß, Karmien
-
Hallo zusammen,
es gibt ja auch Ladelösungen, die keine Wallbox benötigen, bei denen zum Beispiel eine rote Industriesteckdose verwendet wird. Meine Wallbox kann das auch nicht. Ich habe auch die von ABL.
Weiter nutze ich diese Funktion aktuell an öffentlichen Ladestatione, wo das Parken nur während des Ladevorgangs erlaubt ist. Wenn der Akku schon recht voll ist und ich noch nicht zurück zum Auto möchte (zum Beispiel beim Einkaufen oder beim Abendessen in der Stadt), dann Regel ich die Ladeleistung runter, damit ich den Ladevorgang verlängere, sonst müsste ich ja zum Auto zurück und mir einen neuen Parkplatz suchen.
Daher wäre diese Funktion für mich auch hilfreich.
Gruß Mirko
...das mit dem Drehstromanschluss war mir klar, die Methode Parkzeitverlängerung dagegen neu. 🙈 Ein Kona hat eine Ladeleistungslimitierung auch (gut versteckt) in seinen Einstellungen. Jetzt, wo ich so darüber nachdenke...
-
-
Hallo zusammen,
bei den Videos, die ich bisher gesehen habe, klang der Dreizylinder (!) ziemlich nach Nähmaschine...
Gruß, Karmien
-
Also ich bin gespannt, ich habe Grey/ Black Summit (keine First) avengerforum.de/attachment/95/bestellt, Ledersitze in schwarz mit grauer Naht. Bei mir steht nix mit gelben Armatur! Silber sollte es sein
Keine Sorge, Doc_pepper, dann wir der Avenger auch so kommen. Die Designspielerei gibt es nur bei der First-Edition, die ließen sich noch nicht konfigurieren.
-
Hallo zusammen,
mein freundlicher Händler im erweiterten Dunstkreis von Hannover hat heute auf meine Nachfrage hin in sein System geguckt. Er hat mir keine Produktionswoche genannt, wohl aber eine avisierte Lieferung (an ihn) der über ihn bestellten First Edition im Zeitraum Ende Juni bis Ende August. Scheinbar findet jeder Händler andere Informationen im Bestellsystem
Nun hoffe ich, da ich recht früh reserviert habe, auf eine Lieferung zu Beginn des Zeitraums... Er will sich melden, wenn er konkretere Infos hat. Nach über sechs Monaten Stille werde ich aber wohl doch besser aktiv bei ihm nachfragen...
Gruß, Karmien
-
Habe heute meinen Kaufvertrag für eine 1st Edition erhalten - da habe ich wohl echt Glück gehabt, dass der Händler mehr geordert hatte.
Glückwunsch. Da muss Jemand seine Bestellung storniert haben, denn die Händler konnten (zumindest nicht offiziel) die First Edition nicht auf eigene Rechnung bestellen. Als es noch hieß, die 1st sollte ohne Navi anrollen, da war der Eine oder Andere ziemlich "sackig" und hat sich anstelle der zunächst reservierten 1st lieber eine frei konfigurierbare Version nachbestellt. Nun ja, manchmal wird Geduld belohnt!
-
Gestern (Sonntag, 28.05.) habe ich in Harsum (nähe Hildesheim, Niedersachsen) einen noch nicht zugelassenen Avenger beim Jepp-Händler vor der Tür gesichtet. Vermutlich ein Altitude. Hatte nur kurz Zeit, einmal drumherum zu laufen. Ist ja schon etwas anderes, als nur Fotos und Videos zu sehen. Hat mir sehr gut gefallen, das Auro "in echt". Wirkt bullig und gar nicht klein. Das steigert die Vorfreude!
Gruß, Karmien
-