Beiträge von Karmien

    Habt ihr eine Box für den Hund? Ich bin schon gespannt, ob unsere vorhandene Box in den Kofferraum passt. Habe bisher noch nirgends genaue Abmessungen des Kofferraums gefunden.… Die Gummimatte hat ein Maß von 106 x 72 cm, da könnte es sich mit der Tiefe haarscharf ausgehen. :/

    Nein, wir haben keine Hundebox im Honda Jazz. Unser Hund bleibt brav und geduldig im Kofferraum und er käme vermutlich sowieso kaum an den Kopfstützen vorbei. Als Alibi habe ich trotzdem ein Universal-Hundgitter an den Kopfstützen befestigt (als er noch kleiner war), aber das ist mehr klappernde Deko und für's gute Gewissen in Sachen Unfallschutz. 😁 Das Gitter werde ich ggf. auch in den Avenger übernehmen. Mal sehen, wie viel Platz dort um die ausgezogenen Kopfstützen vorhanden ist - also ob es überhaupt Sinn macht bei der Größe des Wuffis.

    Wir werden dann - eigentlich ohne Not - einen Honda Jazz (Benziner, stufenlose Automatik, 100 PS -gefühlt eher 80 - mit gut 70 Tkm) verabschieden, wenn der Avenger denn irgendwann kommt. Der Jazz wohnt bei uns als Stadtauto und ist bei nur 3,90m Länge schon ein Platzwunder. Für den Stadtvekehr auch prima geeignet, da weder Direkteinspritzer noch Turbo, da hält der Motor. Und es muss ein Hund in mittlerer Größe reinpassen (Kofferraum) daher fallen noch kleinere E-Autos raus. Und selbst ein ID3 ist im Vergleich zu Jazz und Avenger schon überdimensioniert für unseren Einsatzzweck. Der Avenger war das erste E-Auto, bei dem für uns die Größe inkl. Kofferraum gepasst hat.

    Heute per E-Mail auch bei mir angekommen. Das viele Meckern auf verschiedenen Kanälen - es berichtete ja auch schon Next Move in den sehr guten Youtube-Nachrichten über das fehlende Navi und weitere kleinere Probleme - hat sich scheinbar gelohnt. Ich bin jetzt versöhnt mit Jeep und freue mich wieder zu 100 Prozent auf meine First Edition! :love: 8) Eine gute Entscheidung, Jeep! Danke. :thumbup:

    Hallo in die noch kleine Runde, mein erster Beitrag hier :)

    Nun ärgere ich mich schon seit Wochen darüber, dass die ja angeblich vollausgestattete First Edition (bestellt im Dezember) ernsthaft ohne Navi kommen soll. Und nun gucke ich mir die Anleitung vom U-Connect an und stelle fest, dass eben diese Navigation (in der Version NAV) sowieso keine routenbasierte, dynamische Ladeplanung beherrscht. Oder habe ich da etwas überlesen? Ooooooh ha! Da höre ich schon jetzt die Verrisse in den ausführlicheren Autotests, wie man das heute noch auf den Markt bringen kann. Car of the year 2023 gänzlich ohne Ladeplanung? Auch nicht im aufpreispflichtigen Navi? Echt jetzt? Das wird desaströs in den Kritiken. Auf der einen Seite bin ich beruhigt, dass ich auf diese Performance der bordeigenen Navigation ohne eine Träne verzichten kann. Auf der anderen Seite enttäuscht es mich ganz grundsätzlich und ich fürchte um den Wiederverkaufswert 🙈 Ja, ich freue mich noch auf das Auto. Aber es waren im Summe jetzt schon einige Dämpfer, die sich Jeep bei der Modelleinführung echt hätte verkneifen können. Gruß, Karmien