Sorry ist mir noch nicht aufgefallen liegt vielleicht daran das als BMW Fahrer ich das Blinken nicht so gewöhnt bin ( Spaß )
Nein bei uns ist alles OK ich blinke im Jeep vielmehr ich finde den Sound irgendwie cool.
Sorry ist mir noch nicht aufgefallen liegt vielleicht daran das als BMW Fahrer ich das Blinken nicht so gewöhnt bin ( Spaß )
Nein bei uns ist alles OK ich blinke im Jeep vielmehr ich finde den Sound irgendwie cool.
Wir haben den Avenger Benziner seit Dez 2024 und ich
würde Ihn zur Zeit wieder Leasen aber nur zu dem Preis.
Im großen und ganzen habe ich nichts zu meckern
ich habe da auch nicht viel mehr erwartet, alles andere
ist auch hier im Forum meckern auf hohem Niveau.
Machen wir uns nichts vor ist ein Kleinwagen mit den
ein oder anderen Hindernissen worauf man sich aber
einstellen kann.
Die ganzen technischen Sachen wie Abstand, Spurhalte
Regensensor u.s.w meistert er soweit ganz gut. Sicher nicht
perfekt aber alle anderen in dem Segment sind nicht viel besser
oder haben andere Probleme. Ich hätte ja einen altbackenen T-roc /cross
mit halber Ausstattung zum höheren Preis leasen können dann
habe ich vielleicht weniger Mängel?
Aber wenn mich der Avenger morgens so von vorne so anlächelt
kann ich Ihm einiges verzeihen.Heckklappe z.b keine Probleme
außer das sie vielleicht manchmal nicht sofort reagiert weil sich
das Fahrzeug nicht sofort aufschließt .
Viele Sachen kann man auf Wunsch Gott sei Dank abschalten sind leider
teilweise gesetzlich vorgeschrieben. Im Vergleich zu meinem G87 BMW
sind natürlich viele Dinge schlechter aber glaubt mir auch ein 90000,-
Euro BMW ist nicht perfekt und der kostet fast 5 x soviel im Leasing.
Z.b das automatische auf und zuschließen kann ich bei BMW abschalten,
ok wenn das nervt dann geht doch nicht so oft und dicht am Auto vorbei
oder legt den Schlüssel außer Reichweite wenn Ihr z.b zuhause seit ist eben
so macht kein Drama daraus.
Motorhaube Flattert ein wenig ja ok und macht mein M2 bei 270
auch ist halt heut zu tage so sonst würden die Autos noch schwerer.
Was ich sagen möchte vieles ist auch jammern auf hohem Niveau
der ganze Technik schnick schnack bringt halt auch Probleme mit sich
und je nach Hersteller meister der eine das besser. Thema Regensensor
zeigt mir ein Fahrzeug das das perfekt meistert irgendetwas ist immer.
Was mich ein wenig nervt ist z.b das der Startknopf nicht auf einen
kurzen Druck reagiert da bin ich BMW verwöhnt.
Mit freundlichen Grüßen Volker
Meist liegt der Preis bei den OEM´s bei rund 3,- € /St., bei MAPCO für den 20er Satz 33,50 €
Hallo bei Opel war der Preis schon sagen wir mal heftig. Meine Frau wollte aber nicht bis ins neue Jahr mit den falschen Schrauben fahren also nicht widersprechen und sofort besorgt bei Opel😉 Das Jeep Autohaus hat mir heute auch geschrieben das die Rechnung umgehend bezahlt wird also alles gut.
Alles anzeigenAh, supi. Dann mal zusammengefasst:
Stahlfelge: 9818845080 (ist aber eine OEM-Nr.)*
Alufelge: Jeep 155257052
*erhältlich von FEBI BILSTEIN, SWAG, 3RG, FAST, MAPCO, MAXGEAR
Wie gesagt mein Händler hatte mich angerufen mir die Nummer der Schrauben durchgegeben
und auch erwähnt das z.b Opel beim Mocca die gleichen Schrauben verwendet.
So hat man die Möglichkeit bei vielen Lieferanten ( zb. auch ATU) die Schrauben zu bestellen.
Ich hatte die Schrauben noch vor Weihnachten bei Opel besorgt sind da aber sehr teuer 110.- Euro
für 16 Schrauben 🫣.Egal unser Händler übernimmt die Kosten sogar auch für die Montage der Schrauben.
Das habe ich natürlich gleich selber erledigt und meine Frau ist glücklich 😉
Hier wäre noch eine Teilenummer hilfreich oder die genaue Bemaßung.
Hallo im Beitrag #10 hatte ich die Teilenummer gepostet.
Radschrauben Jeep 98 188 45 080 für Stahlfelgen.
Grüße Volker
Hallo Jeep interessierte noch ein kleines updata
habe heute die richtigen Schrauben verbaut.
Für die interessierten habe ich mal Fotos gemacht.
Die Schrauben habe ich mit 125 NM angezogen so
waren auch die falschen Schrauben befestigt.
Schöne Festtage Volker
links die richtige Schraube
so sollte es aussehen
Oberer Schraube Alu untere für Stahl
Unser Händler, der uns auch das Fahrzeug verkauft hat, hat die original Jeep-Avenger-Stahlfelgen mit den Radbolzen von den (originalen) 18 Zoll Alufelgen montiert. Laut Betriebsanleitung ist das falsch, es gibt eigene Radbolzen für die Stahlfelgen, welche Felge auch immer in der Betriebsanleitung damit gemeint ist, für das Reserverad sind die Radbolzen für die Alufelgen aber wohl zulässig. Teilenummern bleibt die Betriebsanleitung schuldig.
Damit sind wir eine Saison eigentlich mit den falschen Radbolzen gefahren. Mit dem Händler haben wir mittlerweile die Geschäftsbeziehung beendet, mal sehen ob ich von einem anderen Händler die richtigen Bolzen bekomme. Falls ich, wider erwarten, eine Teilenummer herausfinde, werde ich sie euch mitteilen, falls sie schon jemand hat, darf er/sie/es gerne hier in diese Diskussion posten.
Es ist schon faszinierend, wie sich jede einzelne Jeep-Avenger-Experience zu einem großen stimmigen Bild zusammenfügt.
Hallo wie schon geschrieben bei mir genau das gleiche Problem mit den Radschrauben. Heute wie der Zufall es wollte rief der Händler wo ich das Fahrzeug geleast habe bei mir an und bestätigte dass bei mit die falschen Radschrauben montiert sind nämlich die für die Sommerreifen/Felgen.
Lösung ich besorge mir welche und schicke die Rechnung an das Autohaus. Habe heute bei Opel welche bestellt lag für mich am nächsten und bekomme die am Montag. Teilenummer ist Radschrauben Jeep 98 188 45 080 für Stahlfelgen.
Hatte auch Versucht schneller wo anders z-b ATU welche zu bekommen aber da erst im Januar wegen den Feiertagen.
Gruß Volker
Unser Händler, der uns auch das Fahrzeug verkauft hat, hat die original Jeep-Avenger-Stahlfelgen mit den Radbolzen von den (originalen) 18 Zoll Alufelgen montiert. Laut Betriebsanleitung ist das falsch, es gibt eigene Radbolzen für die Stahlfelgen, welche Felge auch immer in der Betriebsanleitung damit gemeint ist, für das Reserverad sind die Radbolzen für die Alufelgen aber wohl zulässig. Teilenummern bleibt die Betriebsanleitung schuldig.
Damit sind wir eine Saison eigentlich mit den falschen Radbolzen gefahren. Mit dem Händler haben wir mittlerweile die Geschäftsbeziehung beendet, mal sehen ob ich von einem anderen Händler die richtigen Bolzen bekomme. Falls ich, wider erwarten, eine Teilenummer herausfinde, werde ich sie euch mitteilen, falls sie schon jemand hat, darf er/sie/es gerne hier in diese Diskussion posten.
Es ist schon faszinierend, wie sich jede einzelne Jeep-Avenger-Experience zu einem großen stimmigen Bild zusammenfügt.
Hallo wir sind auch seit einer Woche Besitzer eines Avenger mit Stahlwinterfelgen und Original 18 Zoll Alu Sommerfelgen.
Bei der Abholung habe ich gefragt wo die Radschrauben für die Sommerfelgen sind? Mir wurde versichert die Radschrauben von den Stahlfelgen würden passen was ich aber in Frage gestellt habe weil das kenne ich nicht so. Habe mir in der Ausstellung einen weiteren Avenger mit Stahlfelgen angeschaut da war das genau so montiert? Die Unterlegscheibe der Radschrauben liegen nicht bündig an und das machte mich misstrauisch. Bis jetzt haben wir nach 400 km Autobahn kein Rad verloren werde aber nachdem ich hier mitgelesen habe der Sache auf den Grund gehen. Schaue mal Samstag nach und montiere mal eine Schraube ab und halte die an die Alufelge.
Grüße und Danke für die Aufnahme hier im Forum Volker