Habe diese Befürchtung auch. Es gibt ja mittlerweile auch sehr fundierte Studien zur Lebenserwartung dieser e-Auto Akkus und da ist grosse Wärme und grosse Kälte schon ein Faktor welcher sich negativ auf die Lebensdauer auswirkt. Ich gehe davon aus dass unser Akku nicht so lange halten wird wie derjenige der grossen Konkurrenz, welche ihre Akkus schon seit vielen Jahren aktiv Akklimatisieren.
Wirkt sich natürlich nebst der Lebenserwartung auch direkt auf die Reichweite aus, welche ja im Winter wirklich prozentual sehr einiges schlechter ist als bei anderen eAutos mit beheitztem Akku.
Ich habe auch das Gefühl dass mein Akku nun nach 1,5 Jahren Betrieb, knapp 23000km und dem ständigen draußen stehen des Autos (und hier werden es gerne mal -15* Grad, schon gelitten hat.
Aber ich werde dann einfach zeitnah (bspw im 3. Nutzungsjahr) mal einen Abiloo Test machen. Man hat ja, wenn ich es richtig verstehe, 8 Jahre Garantie auf 70% des Akkus. Denke bei meiner Fahrweise, dem draußen bei Wind und Wetter parken etc. wird der Akku die 8 Jahre nicht überleben 😅