Jogi ich war letzte Woche zur 2. Inspektion. Da wurde nichts geupdatet. Und die 1. Inspektion war vor einem Jahr.
Schauen wir mal. Es ist auf jeden Fall Kurios.
Jogi ich war letzte Woche zur 2. Inspektion. Da wurde nichts geupdatet. Und die 1. Inspektion war vor einem Jahr.
Schauen wir mal. Es ist auf jeden Fall Kurios.
Ich habe die beschreibene Abklebung bei meinem auch durchgeführt. Nach anfänglichem Glücksmoment das Problem gelöst zu haben kam dann aber nach der ersten längeren Tour die Ernüchterung.
Das Zukleben der Fußraumdüsen im Beifahrerraum bringt dagegen etwas mehr Wärme in den Fahrerfußraum und etwas Linderung fürs kalte Schienenbein.
Aber das ist natürlich kein Zustand. Genausowenig sinnvoll ist es, ständig die Umlufttaste zu betätigen um mal wieder warme Beine zu bekommen, zumal dann natürlich die Scheiben beschlagen.
Es ist eine Katastrophe was die Problembehebung angeht. Jeep kümmert es nicht wirklich.
Wenn ich regelmäßiger Langstrecken fahren müsste hätte ich das Fahrzeug schon wieder verkauft.
Ich finde es auch merkwürdig, warum diesen Rückruf nicht alle Fahrzeuge bekommen. Bei dem Rückruf zum "Batteriekasten-Aufkleber" waren wohl so ziemlich alle betroffen.
Jedenfalls habe ich bis heute keinen Rückruf erhalten.
Klaus Heiligenthal -Sorry.
Irgendwie verstehe ich das nicht wie man beim Elektrofahrzeug die Abgaswerte verbessern will.
Hoffentlich kommt bald Licht ins Dunkle.
Damit ist klar, daß es nur die hybriden Avenger betrifft.
Alles anzeigenHallo,
auf der homepage des "KBA" ist die Rückruf-Aktion für "unsere Avenger" wie folgt dargestellt:
"Vorschriftenabweichung Abgas
Betroffene Fahrzeuge
Marke:
JEEPModelle:
AVENGERProduktionszeitraum:
2023 - 2024Kontakt zum Hersteller
Auskünfte und detaillierte Informationen erhalten Sie direkt vom Hersteller oder einer Vertragswerkstatt.Bitte halten Sie für Rückfragen den Rückrufcode des Herstellers bereit: 17C
0080004265337
Mangelbeschreibung
Regeneratives Bremsen ist auf dem 4x2-Rollenprüfstand nicht verfügbar, sodass die Abgasemissionen nicht eingehalten werden.
Maßnahme
Ich glaube dem Akku ist es egal ob er eine kurze Ladepause hat. Die mechanischen Schütze und Spiegel anklappen sowie Türen öffnen und schließen haben da sicherlich mehr Verschleiß.
Keine Panik. Wenn die Temperaturen wieder dauerhaft über 20 Grad liegen, dann wird die errechnete Reichweite auch wieder höher sein.
Die Reichweitenberechnung hat nichts mit der echten Akkukapazität bzw. Degradation zu tun. Ich kenne das schon von meinen Vorgänger E-Fahrzeugen.
Alles anzeigenHey members,
hat sich bei euch die Sommerzeit automatisch umgestellt (+1 Stunde)?
bei mr war das nicht der Fall
.
Es gibt zwar den Schieber für Sommerzeit, dieser ist allerdings ausgegraut.
Somit habe ich die Uhrzeit manuell um 1 Stunde vorgestellt.
LG, Pit Avenger
In ein bis zwei Wochen wird es dann auch wieder mit der automatischen Sommerzeit funktionieren. War die letzten drei Zeitumstellungen auch so.
Es ist ein Armutszeugnis, warum man solch simple Konfigurationen nicht mal eben wieder korrigiert. Dafür haben wir halt ein paar Spiele auf dem Desktop des Autos. (das ist ja auch Mega wichtig)
Ich finde die Spurhalteassistenten im Allgemeinen nicht immer zielführend. Ich würde mir wünschen, das dieser ausschließlich auf Autobahnen aktiv wird.
Das sollte eigentlich kein Problem sein so etwas technisch über das Navigationssystem zu erkennen. Auf Landstraßen kommt es halt immer mal wieder zu
Fehlerkennungen und das ist natürlich nicht förderlich.
Das der Spurhalteassistent im Jeep-Avenger nun besonders schlecht ist kann ich nicht bestätigen. Bei den meisten VWs die ich bisher gefahren bin ist das
noch viel heftiger wenn die Fehleingriffe vom Spurhalteassistenten zuschlagen. Die Häufigkeit der Fehleingriffe ist nach meiner Erkenntnis herstellerübergreifend
ähnlich. Ich stelle mal eine Behauptung auf, das die Technik samt Software im wesentlichen bei allen aus dem gleichen Baukasten stammen.
Natürlich habe ich auch schon festgestellt das die Heftigkeit der Assistenten beim Gegenlenken von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sind, aber auch da sehe ich
keine signifikanten Unterschiede zu anderen Herstellern. Wenn man allerdings das erste mal ein Fahrzeug mit Spurhalteassistent fährt ist das schon ab und zu kritisch.
Deshalb bin ich auch der Meinung, das die Spurhalteassistenten nur auf Autobahnen aktiv werden, da dort die Fahrbahnmarkierungen in der Regel eine zuverlässigere
Funktion gewährleisten.