Beiträge von electrofan
-
-
Gehört zwar eigentlich nicht hierher, aber da hier im Forum immer soviel Wert auf die starke Rekuperation beim loslassen des Strompedals gelegt wird möchte ich mal etwas anmerken.
Ich rekuperiere am liebsten mit dem Bremspedal, weil man dann viel besser gleiten kann. Bei jedem Loslassen des Strompedals zu Rekuperieren ist energetisch und auch Akkutechnisch nicht sinnvoll. Bei jedem Rekuperieren geht Energie verloren und der Akku wird beansprucht.
Ich vermute, das E-Neufahrern nicht klar ist, dass beim betätigen des Bremspedals genauso rekuperiert wird. Erst beim Erreichen einer bestimmten notwendigen Bremsleistung welche über den Motor nicht mehr ausreicht, oder unterhalb von 20/kmh werden Bremsen benutzt. Somit kann ich über das Bremspedal eine eventuell nötige Rekuperation viel einfacher dosieren.
Ich hatte Anfangs auch geglaubt, das eine möglichst starke Rekuperation energetisch am sinnvollsten ist. One Pedal Driving ist obendrein natürlich Geschmackssache. Den geringsten Verbrauch habe ich allerdings erreicht, wenn man es schafft möglichst so zu fahren das auf Rekuperation verzichtet werden kann. Da ist der Spaßfaktor allerdings weit weg.
Viel Spaß mit Euren Avengers.
Meiner ist noch nicht in Sicht 🫣
-
Nur keine Panik, was die Ladeleistung angeht befindet sich Jeep in bester Gesellschaft. Die 100kw Ladeleistung werden wohl maximal bei 5-10% Kapazität erreicht vermute ich. Und das auch nur bei optimalen Temperaturbedingungen des Akkus. Im Schnitt eine Ladeleistung von 50-60 kW sind schon Top denke ich und vollkommen ausreichend. Wie gesagt bei den anderen sieht's auch nicht wirklich besser aus.
-
Ich Frage mich gerade warum die Händler so viel Zeit für die Aufbereitung brauchen. Klingt für mich nicht logisch, zumal heutzutage die Fahrzeuge nicht mehr mit einer dicken Wachsschicht transportiert werden. Übergabekontrolle und Anmeldung und ab damit. Das kann doch nicht länger als einen Tag dauern???
-
Hört sich wie ein Supergau an, wenn man bedenkt das bisher nur eine Handvoll Autos davon am Rollen ist. 🙆
-
Hab denn Avenger first Edition vor einer Woche bekommen und nach 2 Tagen ging gar nichts mehr .
Er lies sich nicht mehr starten rollen oder sonst bewegen. der AdAc musste ihn auf den Kran nehmen mit er überhaupt Richtung Werkstatt gehen kann.
Nun steht er in der Werkstatt und keiner hat ein Plan.
Schade ist ein Tolles Auto und der Händler super nett und hilfsbereit . mal schauen wie es weiter geht !! anbei Foto
Beim Tesla gibt es eine Reset Funktion im Lenker für solche Fälle ( dann kommt mann jedenfalls von der Kreuzung ).
weiss jemand ob es das beim Avenger auch gibt ?
Hast Du mal das Fahrzeug für 15-30 Minuten abgeschlossen und dann nochmal neu versucht?
Bei meinem ersten e-Smart war das auch öfter. Nach dem abschließen und 15 Minuten warten, war alles wieder behoben.
Beim ersten mal habe ich das Fahrzeug auch auf dem Tieflader in die Werkstatt bringen lassen. Und dann war aber
nichts zu finden, nicht mal eine Fehler im Steuergerät auszulesen. -
Ich bin auch gespannt wie hoch die Traglast der Kupplung sein wird. Wäre schön und wichtig, wenn wenigstens 2 E-Bikes transportiert werden könnten. Ansonsten macht das bei dem Preis keinen Sinn.
Gehört hier zwar nicht hin: Gibt's eventuell einen Heckklappenträger für 2 E-Bikes? Obwohl ich das nicht optimal finde und einer Heckklappe noch weniger zutraue als einer AHK.
-
-
electrofan Das macht irgendwie wenig Sinn.
Dann haben ja alle das Problem, die kein Navi ausgewählt haben.
Es werden deshalb ja auch nur noch Avenger mit Navi ausgeliefert.
-
Was für "technische Probleme" machen es denn nötig, ein Navi dazuzugeben?
Ich habe die Infos aus einem anderen Forum. Mit dem einfachen Display in der Mitte (halt ohne Navi) gab es Probleme mit der Performance und
da hierüber auch wichtige Funktionen und das Radio laufen hat man sich halt entschieden nur noch die höherwertige Ausführung mit Navi auszuliefern.Es muß wohl bei dem einfachen Display mehr als nur ein Softwareproblem gegeben haben.