Beiträge von rhesusfactor

    Klaus Heiligenthal

    Hallo Klaus, in Post #126 habe ich bereits geantwortet.

    Trotz intensiver Nachfrage konnte oder wollte mir der Chef keine Antwort geben. Einen Unterschied zu vorher habe ich nicht bemerkt.


    Bisher bin ich 3x mit „Fehler Elektroantrieb“ liegengeblieben. Ich hoffe, das dieser Fehler kuriert ist. Meine Frau rührt das Auto nämlich nicht mehr an…


    Gruß Udo

    Für. Mittwoch habe ich einen Termin ausgemacht. Da das 17C-Schreiben eher verwirrend ist, mit einem Bezug auf Emissionen (beim E-Auto??), habe ich die Dame beim Händler gefragt, warum es eigentlich geht. Sie meinte, es hätte mit dem Akku zu tun.

    Bisher hatte ich 3x den Abschlepper da, vielleicht wird des ja besser.... ;)

    ...aber ich glaube nicht mehr dran.

    Ja, würde ihn wieder nehmen, dann aber in der höchsten Ausstattungslinie.

    Wir hatten einmal einen Totalausfall, praktisch vor der Tür eines Händlers, der kompetent und freundlich geholfen hat.


    Das Design finde ich hervorragend, die Größe ist ausreichend, Fahrleistungen und Reichweite sind in Ordnung, ebenfalls der Verbrauch.

    Die App ist eine Zumutung und meist nicht brauchbar! :thumbdown: Beim Vorgängerfahrzeug FIAT 500E war diese sehr ähnlich aufgebaut, funktionierte zwar eher langsam, hatte aber dennoch einen gewissen Nutzwert, was man beim Jeep nicht behaupten kann. Auch fand ich beim 500er die Fahrprogramme besser, es war One Pedal Driving möglich, was der Jeep leider nicht bietet.

    Bedauerlich, das Jeep nicht willig oder in der Lage ist, schon lange bekannte Probleme zu lösen.

    Wenn man weiß, wo der Hund seine Flöhe hat, kann man damit leben. ;)

    dbdb001 Der helfende FIAT Händler (Jeep Service) hat ein Ticket an Jeep geschrieben. Als Antwort kam, er solle die Fahrbatterie voll aufladen und eine Probefahrt von 20 Km machen. Falls der Defekt nicht erneut auftritt, könne das Fahrzeug wieder an den Kunden übergeben werden...


    Nun wissen wir wenigstens, wie das Auto wieder flott gemacht werden kann. Der Pluspol der 12-V-Batterie, hat praktischerweise einen Schnellspanner, um kurz abklemmen zu können.


    In der letzten Woche waren wir ohne weitere Probleme am Gardasee.


    LG Udo

    Nun hat es uns auch erwischt!

    Gestern ist meine Tochter nach 50m Fahrstrecke vor der Ausfahrt einer Feuerwache stehengeblieben mit der Fehlermeldung "Elektroantrieb". Der unglückliche Standort hat den Stresslevel zusätzlich gesteigert.

    Zuerst hat sie "Jeep Assistance" kontaktiert, was aber wenig hilfreich war. Aber Glück im Unglück: Nur 300m weiter ist ein FIAT-Händler mit Jeep-Service, der sofort geholfen hat. Um das Auto wieder flott zu machen, wurde die 12V-Batterie kurz vom Netz getrennt.

    Das Auto hat man zur weiteren Klärung dort behalten. Es wurde auch spontan ein Ersatzfahrzeug angeboten. Jetzt steht bei uns ein gelber FE in der Einfahrt. Vorbildlich!

    Jetzt warten wir mal ab, das Grundvertrauen in das Auto ist jedenfalls einigermaßen erschüttert.