Beiträge von Chrysli
-
-
der Imageschaden dürfte größer sein als die Leihwagenkosten...
-
Für mich wäre es eine absolute Horrorvorstellung, mit einem (fast) Neuwagen mitten auf der Kreuzung stehen zu bleiben und auf den Abschlepper warten zu müssen
Viele Grüße
Jonas
Das wäre aber auch bei einem (älteren) Gebrauchtwagen eine "absolute Horrorvorstellung".
-
Ja, diese Beschreibung ist schlicht inkorrekt. Hat vermutlich jemand geschrieben, der es nicht verstanden hatte.
-
Mein meinem Verständnis sind diese Ladesäulen dann von Vorteil, wenn es sonst maximal z.B. 50kw/h oder 150 kw/h wären (es gibt ja Standorte, die keinen höheren Strom zulassen). Kann die "Supersäule" dann ein "Kontingent" im internen Speicher aufladen und dann auf einen Schlag abgeben, macht das durchaus Sinn. Aber halt nicht bis wenig für den Avenger, eher für Fahrzeuge, die mit weit über 100 kw/h geladen werden können.
-
Oldy, mag sein, aber bei 100 kw/h ist beim Avenger nun mal Schluss, auch bei dieser "Powerstation".
-
Wenn der Avenger max. 100 kw/h lädt, spielt es dann eine Rolle, wenn die Ladestation mit 320 kw/h laden könnte? Ich denke nicht...
-
-
Kelevras: Vielleicht sind die Programmierer einfach nicht gut genug. Oder diejenigen, die ihnen Anweisungen geben, welche Funktionen das Auto haben soll, haben keinen Durchblick. Oder vielleicht eine Mischung von Unwilligkeit und Unfähigkeit.
Das betrifft ja auch einige andere "Kuriositäten" des Autos, allem voran die nicht deaktivierbare automatische Tüverriegelung beim Weggehen oder die selbsstätige Aktivierung der Klimaanlage nach jedem Neustart des Wagens, obwohl zuvor die Lüftung mauell auf aus gestellt usw. Gerne würde ich auch die automatische Feststellbremsfunktion deaktivieren, um das ständige Festbacken der Beläge zu verhindern.
Wer weiß, was man sich dabei gedacht oder nicht gedacht hat...
-
Ich verstehe nicht, was Ihr so ein TamTam macht um den SOH. Der Akku hat 8jährige Garantie. Der Restwert des Avengers nach 8 Jahren düfte so gering sein, da spielt der SOH keine entscheidende Rolle. Wartet mal ab, wenn in 2-3 Jahren die vielen Leasingrückläufer auf den Markt drängen. Infolge der schwachen bis kaum vorhandenen Nachfrage werden Preise auf dem Niveau von 25% des LNP zu erwarten sein. Warum dann so auf den SOH achten? Allenfalls, wenn man vorhat, den Wagen viele Jahre zu fahren, aber das dürfte nur auf wenige zutreffen.