Ich glaube, dass es bei den meisten E Autofahrern eine Lebenseinstellung ist und nicht die Wirtschaftlichkeit.
Beim Hybriden hatte ich das Problem, das ich fast 90% elektrisch gefahren bin und die ganze Zeit den Motor mit mir rumschleppen musste. Trotzdem brauchte er jährlich den Service und das zu exorbitanten Kosten . Auch glaube ich ist es für einen Motor nicht gut, wenn er nur geringfügig benutzt wird und dann aus dem Kalten heraus in Volllast laufen muss. Des Weiteren war nach kürzester Zeit mein Auspuff durchgegammelt, da ewig das Kondenswasser drin stand. Und das alles damit ich auf den 1-2 Urlaubsfahrten nicht eine Pause machen muss.
Wirklicher Nachteil ist, das es für die meisten E Autos keine Anhängerkupplung gibt und ich meine E Bikes nicht transportieren kann, was heute bei vielen Elektrliebhabern zum Lifestyle gehört.