Beiträge von Ulli
-
-
Nisi_GM
WItzig.
Ich habe im Januar bestellt.Bei Wehner in Buchholz.
Sollte letzte Woche gebaut werden (in grau).
Ich fahre ca. 4 Stunden hin.
Auch für mich Neuland...
Ich hoffe dass mein Anruf erst im September/Oktober kommt, weil unser Leasingvorgänger noch bis Ende Oktober läuft
Viel Spass mit dem Avenger... -
Holzmichel
Gut zu hören. Bei VW habe ich da schlechte Erfahrung gemacht.Übringens kam unser letztes Leasing Fahrzeug von VW.
Dort war man keinen Deut besser.
Nach Unterschrift null Kommunikation + 11 Monate Wartezeit (für einen Benziner!) - statt anvisierter 3 Monate.Ersatzfahrzeug ? Kein Problem: Zum doppelten Preis des Fahrzeuges, auf das wir 11 Monate gewartet haben.
-
Das hört sich nicht gut an.
Was sagt Jeep zum Thema "Ersatzmobilität" ? -
Drücke die Daumen, dass man Dir schnell weiter helfen kann.
Wie sieht es mit Ersatzfahrzeug seitens Jeep aus ? Wurde da schon etwas angeboten ?
Sind natürlich auf Deine weiter (hoffentlich kurze) Story gespannt.
-
-
Als Langstrecken KFZ habe ich einen 2011er Passat 2.0 TDI.
5,2 Liter auf 100km und ne Europalette passt auch hinten rein.
Aber ja: Für 900km Autobahn ist der Avenger nicht gebaut. Wobei ich vermute, dass auch 250-280km möglich sind bei 100-110km/h.
Ist eben ein super Pendler Auto.
Ich fahre 66km am Tag.Da komme ich fast mit 1x Laden pro Woche aus.
-
meistermirko Danke für die Info. Ich google mal...
-
Hallo zusammen,
es gibt ja auch Ladelösungen, die keine Wallbox benötigen, bei denen zum Beispiel eine rote Industriesteckdose verwendet wird. Meine Wallbox kann das auch nicht. Ich habe auch die von ABL.
Weiter nutze ich diese Funktion aktuell an öffentlichen Ladestatione, wo das Parken nur während des Ladevorgangs erlaubt ist. Wenn der Akku schon recht voll ist und ich noch nicht zurück zum Auto möchte (zum Beispiel beim Einkaufen oder beim Abendessen in der Stadt), dann Regel ich die Ladeleistung runter, damit ich den Ladevorgang verlängere, sonst müsste ich ja zum Auto zurück und mir einen neuen Parkplatz suchen.
Daher wäre diese Funktion für mich auch hilfreich.
Gruß Mirko
Hallo meistermirko , wie sieht die Lösung ohne Wallbox mit roter Industriesteckdose (bin kein Experte, aber sind das 400V / 16/32A ??) aus ?
Wäre für mich sehr interessant, da ich beim Arbeitgeber lade und zuhause keine Wallbox (aber eine 400V Dose) habe.
-
dietduke BMW produziert seit Jahren in China. Und die Kunden glauben ein deutsches Auto zu kaufen. Zukünftig wird es (ob man es mag oder nicht) eine Auszeichnung sein, wenn ein E-Auto aus China kommt. Der Technikvorsprung wird in den nächsten Jahren rasant ansteigen - und so schnell auch nicht mehr einzuholen sein.